Talent Coaching: Der Nachwuchs beim Kräftemessen

Junge Sportler*innen wurden im Rahmen des Talent Coachings auf ihre sportlichen Fähigkeiten getestet.

Wurden vor Kurzem über 150 der besten Nachwuchssportler*innen aus den SPORTUNION Oberösterreich Vereinen ausgezeichnet, standen beim Talent Coaching schon die nächsten Stars von morgen bereit. Im Rahmen des Projekts wurde an zwei Tagen die körperliche Fitness der rund 120 jungen Athlet*innen überprüft. Bei sechs Teststationen wurden etwa Ausdauer, Schnelligkeit, Sprungkraft und Oberkörperkraft abgetestet. Die Ergebnisse geben anschließend Auskunft über die persönlichen Stärken und Schwächen und sollen dazu dienen das Training daraufhin anzupassen. „Das Projekt Talent Coaching nimmt nach den letzten beiden Jahren endlich wieder Fahrt auf. Die Förderung des Nachwuches liegt auch uns sehr am Herzen und wir freuen uns über die rege Beteiligung mit rund 120 Kindern aus 25 Vereinen. Hier wird deutlich, welchen Stellenwert der Nachwuchs in den Vereinen hat und laufend an einer starken Basis gearbeitet wird“, resümiert SPORTUNION Oberösterreich Präsident Franz Schiefermair.

Talent Coaching Testung
Talent Coaching Spaß

Unterstützung am Weg zum Spitzensport

Das Projekt Talent Coaching steht für eine ganzheitliche Förderung von Nachwuchssportler*innen. Durch vielfältige Workshops zu den Themen, wie Trainingsmethodik, Ernährung, Physiologie und Mentaltraining sowie die Miteinbeziehung von Eltern, Trainer*innen und Funktionär*innen der Vereine soll der Weg in Richtung Leistungssport geebnet werden

Talent Coaching Sprungtest
Talent Coaching Krafttest
Talent Coaching Laufen
Talent Coaching Lauftest

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder