Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Österreichzum Originalbeitrag

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos!

Das „Kreuz mit dem Kreuz“ trifft fast jeden einmal: Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden und können durch zahlreiche Faktoren wie Fehlhaltungen, Bewegungsmangel oder Stress verursacht werden. Unser Körper ist jedoch für Bewegung geschaffen, mit regelmäßiger Bewegung kann viel für den Rücken getan werden: Einfache Übungen – im Rahmen der kostenlosen “Beweg’ dich -Gesunder Rücken”- Kurse stärken Muskeln, Bänder und Bandscheiben, stabilisieren die Gelenke und fördern die Beweglichkeit. Durch gezieltes Training lassen sich Verspannungen lösen und vorzeitige Abnutzungserscheinungen der Wirbelsäule vermeiden. In speziellen Coaching-Einheiten erfahren die Teilnehmenden zudem, wie ein langfristig aktiver Lebensstil beibehalten und somit Rückenschmerzen gemindert oder vermieden werden können.

© FOTO FLAUSEN
FOTO FLAUSEN
OEGK_Logo_RGB

Das Kursangebot der ÖGK

Mehr als 160 Kurse „Beweg‘ dich – Gesunder Rücken“ für insgesamt rund 2.400 Interessierte werden ab Ende Februar 2025 bundesweit durch erfahrene Trainer:innen in Gruppen durchgeführt. 27 dieser Kurse werden – verteilt auf Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und die Steiermark – von SPORTUNION-Expertinnen und -Experten durchgeführt. Dieses Kursangebot der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) läuft über 14 Wochen und findet zwei Mal pro Woche jeweils eine Stunde lang statt. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Achtung: Um allen Interessierten die Teilnahme an den Kursen zu ermöglichen, können Rückenkurse nur alle zwei Jahre gebucht werden!

Gesunder_Rücken2-removebg-preview

Erfahrene Trainer: innen …

… mit einem Schwerpunkt auf Rückengesundheit gestalten schonende und wohltuende Einheiten. Mit einfachen Übungen kräftigen die Teilnehmer*innen im Kurs ihre Rumpfmuskulatur und lockern durch Beweglichkeitstraining Verspannungen. Zusätzlich erhalten sie Tipps für einen rückenschonenden Alltag und die Entlastung ihrer Wirbelsäule. Besonderes Augenmerk wird im Konzept auf die Nachhaltigkeit gelegt. Zwei Theorieeinheiten helfen den Teilnehmer:innen dabei, die Motivation des Gruppenkurses mitzunehmen und langfristig ihre Rückengesundheit zu verbessern.

Die Kurse …

… sind geeignet für alle Personen ab 18 Jahren mit leichten Rückenbeschwerden oder Risikofaktoren für Rückenprobleme. Es ist keine ärztliche Bestätigung notwendig. Nicht teilnehmen können Personen mit akutem medizinisch/therapeutischen Behandlungsbedarf. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! Die nächsten Kurse starten Ende Februar 2025. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar möglich.

Gesunder Rücken1

Videos

Übungen für ältere Personen

Übungen für Hobbysportler:innen

Übungen für Personen mit Büro-Job

Übungen für körperlich arbeitende Personen

Eine starke Rumpfmuskulatur

Was macht gesunde Bewegung aus?

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.