Neue Trendsport-Sektion bei der SPORTUNION Wels

Die SPORTUNION Wels startet mit neuer Trendsport-Sektion dynamisch in den Frühling und eröffnet mit Breaking-Kursen für die Jugend.

Die SPORTUNION Wels, bereits bekannt als Zentrum für sportliche Vielfalt und Engagement in der Region, kündigt voller Stolz die Eröffnung einer neuen Sektion für Trendsportarten an, die mit einem energiegeladenen Programm in die Saison startet. Mit der Trainerin Fatima Caglar und unter der Leitung von Markus Eggensperger, werden ab März 2024 Breaking-Kurse für Kinder und Jugendliche angeboten.

Breaking, die künstlerische und athletische Form des Tanzes, die ihre Wurzeln in der Hip-Hop-Kultur hat, ist nicht nur eine Show von akrobatischer Brillanz, sondern fördert auch Disziplin, Rhythmusgefühl und Gemeinschaftssinn. Die SPORTUNION Wels hat erkannt, dass Breaking mehr als ein Tanz ist – es ist eine Sportart, die weltweit an Popularität gewinnt und sogar Teil der Olympischen Spiele 2024 in Paris sein wird. Daniel Soucek, Obmann der Sportunion Wels, betont: „Wir freuen uns, mit Breaking eine junge, dynamische und kreative Sportart in unser Programm aufzunehmen. Wir laden alle Kinder und Jugendlichen ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und den Rhythmus und die Energie des Breakings zu erleben.“

Breaking in Wels

Die Kurse finden jeden Dienstag im Gymnastiksaal des TSZ Rosenau (Pulverturmstr. 7) statt. Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren können von 15.00 bis 15.55 Uhr das Breaking erlernen und Jugendliche ab 13 Jahren sind von 16.00 bis 16.55 Uhr herzlich eingeladen, ihre Tanzskills zu verbessern.

Zum Start der neuen Sektion lädt die Sportunion Wels alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am 5. März ab 15.00 ein. Besucher*innen können sich über das vielfältige Angebot informieren, an einer kostenlosen Schnupperstunde teilnehmen und sich direkt für die kommenden Trainings anmelden. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Leidenschaft der Trainerin Fatima Caglar für das Breaking und den Gemeinschaftsgeist der SPORTUNION zu erleben.

Für weitere Informationen und Anmeldungen können Interessierte die Webseite der Sportunion Wels besuchen. Seien Sie dabei, wenn die Sportunion Wels eine neue Ära des Trendsports einläutet!

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.