Neue Trendsport-Sektion bei der SPORTUNION Wels

Die SPORTUNION Wels startet mit neuer Trendsport-Sektion dynamisch in den Frühling und eröffnet mit Breaking-Kursen für die Jugend.

Die SPORTUNION Wels, bereits bekannt als Zentrum für sportliche Vielfalt und Engagement in der Region, kündigt voller Stolz die Eröffnung einer neuen Sektion für Trendsportarten an, die mit einem energiegeladenen Programm in die Saison startet. Mit der Trainerin Fatima Caglar und unter der Leitung von Markus Eggensperger, werden ab März 2024 Breaking-Kurse für Kinder und Jugendliche angeboten.

Breaking, die künstlerische und athletische Form des Tanzes, die ihre Wurzeln in der Hip-Hop-Kultur hat, ist nicht nur eine Show von akrobatischer Brillanz, sondern fördert auch Disziplin, Rhythmusgefühl und Gemeinschaftssinn. Die SPORTUNION Wels hat erkannt, dass Breaking mehr als ein Tanz ist – es ist eine Sportart, die weltweit an Popularität gewinnt und sogar Teil der Olympischen Spiele 2024 in Paris sein wird. Daniel Soucek, Obmann der Sportunion Wels, betont: „Wir freuen uns, mit Breaking eine junge, dynamische und kreative Sportart in unser Programm aufzunehmen. Wir laden alle Kinder und Jugendlichen ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und den Rhythmus und die Energie des Breakings zu erleben.“

Breaking in Wels

Die Kurse finden jeden Dienstag im Gymnastiksaal des TSZ Rosenau (Pulverturmstr. 7) statt. Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren können von 15.00 bis 15.55 Uhr das Breaking erlernen und Jugendliche ab 13 Jahren sind von 16.00 bis 16.55 Uhr herzlich eingeladen, ihre Tanzskills zu verbessern.

Zum Start der neuen Sektion lädt die Sportunion Wels alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am 5. März ab 15.00 ein. Besucher*innen können sich über das vielfältige Angebot informieren, an einer kostenlosen Schnupperstunde teilnehmen und sich direkt für die kommenden Trainings anmelden. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Leidenschaft der Trainerin Fatima Caglar für das Breaking und den Gemeinschaftsgeist der SPORTUNION zu erleben.

Für weitere Informationen und Anmeldungen können Interessierte die Webseite der Sportunion Wels besuchen. Seien Sie dabei, wenn die Sportunion Wels eine neue Ära des Trendsports einläutet!

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.