Die 24. Olympischen Winterspiele 2022 in Peking werden als die zweiterfolgreichsten Spiele in die österreichische Sportgeschichte eingehen. Österreich holte 7x Gold, 7x Silber und 4x Bronze und damit insgesamt 18x Edelmetall.
News
Mit „Tut gut!“ ausgewogen, regional und saisonal essen
SPORTUNION begrüßt und unterstützt wichtige Fortsetzung des NPO-Fonds
Der Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen (NPO-Fonds) kann vom 21.2. bis 30.4.2022 für das vierte Quartal 2021 unter www.npo-fonds.at beantragt werden. Die SPORTUNION begrüßt nach den schwierigen Monaten zuletzt diesen Schritt und wird die Sportvereine im Rahmen der Abwicklung weiter aktiv unterstützen.
Livestream-Event: Jugend – Sport – Corona.
Der SPORTUNION-Talk über die neuesten Erkenntnisse und Fakten mit Martin Moder und Josef Niebauer wird am 25. Februar 2022 ab 18:00 Uhr per Livestream übertragen.
Karl erfüllt sich mit Olympischen Gold seinen Kindheitstraum
Snowboardder Benjamin Karl, vom UNION Trensport Weichberger holt sich heute im olympischen Parallel-Riesentorlauf mit 36 Jahren Gold.
UNIQA und die SPORTUNION verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit!
Mit über 50.000 versicherten Sportler/-innen ist die Sportunion Niederösterreich mit Abstand der stärkste Sportverband in Hinblick auf eine professionelle Absicherung seines Übungs- und Wettkampfbetriebes.
In Memoriam Dr. Theodor Zeh
Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht, dass Herr Dr. Theodor Zeh, Mitglied des Ehrensenates, Träger des SPORTUNION Ehrenrings und ehemaliger leitender Bundesfachwart, am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr verstorben ist.
„TEAMGEIST“: Anmeldestart für UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2022
Das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI wird heuer vom 9.5. bis zum 5.6.2022 an Österreichs Volksschulen auf Punktejagd gehen. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 18.3.2022 möglich.
New Years Run sorgte für einen bewegenden Start ins Jahr 2022
Beim digitalen Charity-Lauf des Sport-Dachverbandes zum Jahreswechsel wurden 11.589 Euro an Spenden für Wings for Life gesammelt. Insgesamt 1.809 Anmeldungen gab es für den virtuellen Silvester- und Neujahrslauf der SPORTUNION 2021/2022. Gemeinsam wurden 9.821 Kilometer in rund 1.205 Stunden geschafft.
Land Niederösterreich förderte 2021 Sportstätten mit 2,2 Mio. Euro
Danninger: „Multifunktionelle und moderne Sportstätten für ein sportlicheres Niederösterreich.“ Das Land Niederösterreich förderte 2021 die Umsetzung von 256 Sportinfrastrukturprojekten in 78 Gemeinden und bei 178 Vereinen in allen Landesvierteln mit insgesamt 2,2 Millionen Euro
SPORTUNION-Lauf für den guten Zweck als bewegendes Feuerwerk ins neue Jahr
Der Sport-Dachverband lädt kommenden Freitag und Samstag zum virtuellen New Years Run ein, womit Wings for Life und damit die Heilung von Querschnittlähmung unterstützt wird. Im Vorfeld der Silvesterwoche gab es bereits über 700 Anmeldungen für den individuellen Benefizlauf.
Frohe Weihnachten und einen guten Start in ein neues Sportjahr
Die Landesgeschäftsstelle ist vom 24.12.2021 bis 02.01.2022 geschlossen. Sie erreichen uns wieder ab dem 03. Jänner 2022. Wir wünschen allen Vereinsfunktionären und Vereinsmitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Felix Auböck holt WM-Gold
Erst seit September schwimmt der Vize-Europameister und Olympia Vierte Felix Auböck in Österreich wieder für die SchwimmUNION-Mödling. In Abu Dhabi holt er am Donnerstag zum Auftakt der Schwimm-Kurzbahn-Weltmeisterschaft über 400 m Kraul die Gold-Medaille.
SPORTUNION sorgte 2021 aktiv und innovativ für Bewegung
SPORTUNION Niederösterreich Präsident Hager: „Wir sind bereit für das neue Jahr 2022: Gemeinsam mit unseren Sportvereinen werden wir weiter für viel Bewegung sorgen und uns mit voller Kraft für eine Stärkung des Sports in Niederösterreich einsetzen.“
Nina Gangl von der SchwimmUNION Mödling wird Staatsmeisterin
Vom 2. -.5.12.21 fanden unter strengen Covid-Regelungen (Wettkampf für Frauen und Männer getrennt sowie einer Teilnehmer*innenbeschränkung) die österr. Kurzbahn-Staatsmeisterschaften in Graz statt