Jackpot.fit

JACKPOT.FIT ist ein Bewegungsprogramm, das sich aus einer Vielzahl an österreichweiten, regionalen Bewegungsangeboten zusammensetzt und speziell für erwachsene Personen entwickelt worden ist, die sich im Alltag noch nicht ausreichend bewegen. 

Was muss dein Verein über Jackpot.fit wissen?

Das Jackpot.fit-Bewegungsangebot richtet sich an Sport-Beginner und -Beginnerinnen sowie Wiedereinsteiger und Wiedereinsteigerinnen. Jackpot.fit bietet eine optimale sportliche Ergänzung nach einem Kur- oder Reha-Aufenthalt. Den Großteil der Zielgruppe bilden Erwachsene Frauen und Männer im Alter von 35 bis 65 Jahren.

Jackpot.fit-Einheiten finden in Gruppen zu maximal 12 Personen statt, dauern 60 bis 90 Minuten und beinhalten Kraft- und Ausdauertraining, sowie Verhaltensänderung. Jackpot.fit gibt es seit 2022 in allen Bundesländern. Das erste Semester ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos (in Wien sind bei regelmäßiger Teilnahme das zweite & dritte Semester kostenlos).

Neben dem Vorteil, durch Jackpot.fit neue Mitglieder zu gewinnen, bietet das Projekt für Jackpot.fit Übungsleiterinnen und Übungsleiter eine gratis Fortbildung.

Wie kann dein Verein ein Teil von Jackpot.fit werden?

Du möchtest auch einen Jackpot.fit Kurs in deinem Verein starten? Dann melde dich einfach bei deinem Landesverband, der kann dich mit allen notwendigen Informationen und Fördermöglichkeiten versorgen.

Ansprechperson

Martin Schwingenschuh, MSc

martin.schwingenschuh@sportunion.at

Tel.: 02742/205 25

Mehr zu JACKPOT.FIT erfährst du unter www.jackpot.fit

Das könnte dich auch interessieren...

Beweg’ dich – gesunder Rücken!

Beweg' dich - gesunder Rücken ist eine Präventionsprogramm, bei dem erwachsene Personen dabei unterstützt werden, Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Doch bereits wenige Minuten Bewegung am Tag stärken die Muskulatur und wirken schmerzhaften Verspannungen sowie chronischen Rückenproblemen entgegen. Was muss dein Verein über Beweg' dich -

U-GOSHI

SELBSTVERTEIDIGUNG – SELBSTBEHAUPTUNG – GEWALTPRÄVENTION U-Goshi ist ein bewegungsorientiertes Projekt mit sozialpädagogischen Inhalten für Jugendliche zwischen 10-16 Jahren. Jugendliche treiben zu wenig Sport, das ist schon seit Jahren so. Die SPORTUNION Tirol will mit ihren bewegungsorientierten Projekten Akzente setzen, um die Bevölkerung nachhaltig zu motivieren, Sport zu treiben. Dabei verfolgen wir den Ansatz, besonders Kinder

Beweg’ dich! Für einen gesunden Rücken

Langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung und zu wenig Bewegung führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Das muss nicht sein – die kostenlosen Kurse „Gesunder Rücken“ bringen Sie wieder in Schwung! Rückenschmerzen sind eine weitverbreitete Volkskrankheit – dagegen können Sie etwas tun! Wenn Sie regelmäßig trainieren, kräftigen Sie die Muskulatur und fördern Ihre Beweglichkeit. So

GIM – generations in motion

GIM – generations in motion ist das neue Bewegungsprojekt der SPORTUNION in Kooperation mit dem Kärntner Gesundheitsfonds. Es dient dazu Generation gemeinsam zu mehr Bewegung zu motivieren. Im Fokus dabei stehen Großeltern und ihre Enkelkinder. Einerseits möchte man Kindern durch Spaß an der Bewegung einen gesunden Lebensstil vermitteln, andererseits soll das Projekt die ältere Generation

Beweg dich – Gesunder Rücken Gute Idee!

ÖGK, ASKÖ und SPORTUNION sagen Rückenschmerzen gemeinsam den Kampf an. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Das kostenlose Präventionsprogramm „Gesunder Rücken – Gute Idee!“ der Österreichischen Gesundheitskasse hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Gesundheit Ihrer Belegschaft im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung langfristig zu erhalten. Die SPORTUNION Kärnten unterstützt die ÖGK bei