Übungsleiter:innen Spezialmodul Kindersport polysportiv war ein voller Erfolg

Ein actionreiches, durchaus anstrengendes und sehr lehrreiches Wochenende liegt hinter unseren 24 Teilnehmer:innen des Übungsleiter:innen Spezialmoduls Kindersport polysportiv mit den Referent:innen Gleb und Johanna Morozov.

Neben der Vermittlung von theoretischem Basiswissen stand vor allem die Gestaltung von Bewegungseinheiten für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Vordergrund. Angefangen von Übungen zu spielerischem Kräftigungs- und Ausdauertrainings, über Ballkoordination, Tanzen und Rhythmusgefühl bis zur Vermittlung von Turnbasics und spektakulären Akrobatikübungen – von allem war etwas dabei und die Teilnehmer:innen konnten viel von diesem Wochenende mitnehmen und hoffentlich in ihren Einheiten umsetzen. Ein Erfolg auch für die SPORTUNION Akademie Niederösterreich, die sich über das große Interesse und die zahlreiche Teilnahme an den verschiedenen Übungsleiter:innen-Kursen freut. Das Thema Kindersport polysportiv wird auch weiterhin ein Fixpunkt im Programm der Übungsleiter:innen-Ausbildung bleiben.

WhatsApp Image 2023-01-23 at 10.16.31 (8)
WhatsApp Image 2023-01-23 at 10.16.31

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und