Kinder, Jugendliche sowie ihre Trainer:innen profitierten in den vergangenen Tagen von einem intensiven, zweiteiligen Taekwondo-Trainingslehrgang mit Schwerpunkt auf dem Formenlauf (Poomsae), der in Korneuburg und Großengersdorf stattfand.
News
Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung
Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.
SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft
Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.
LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau
SPORTUNION Landesmeisterschaften 2025
Am 15. Juni fanden die offenen SPORTUNION Landesmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik traditionell in Mödling statt.
6. Übungsleiter:in Basismodul 2025
Beim bereits 6. Basismodul 2025, welches im Juni im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten stattfand, war diesmal nur eine kleinere, aber ebenso motivierte Gruppe an Teilnehmer:innen dabei.
Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!
Are you ready? Ready-to-Compete?
Das war die zentrale Frage beim 3. Präsenzcoaching für die niederösterreichischen YOUNG ATHLETES im Juni 2025 im BSFZ Südstadt.
“Sportheld des Jahres 2025” gesucht: Ehrenamtliche im Fokus
Das SPORTLAND Niederösterreich sucht gemeinsam mit dem ORF NÖ wieder den „Sportheld des Jahres“ – eine besondere Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Sport. Im Mittelpunkt stehen all jene, die abseits der großen Bühnen Großartiges leisten: von engagierten Nachwuchstrainerinnen bis hin zu treuen Platzwarten.
Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”
Sportakrobatik-Staatsmeisterschaft auf neuem Top-Level
Am 7. und 8. Juni 2025 fanden in der Sporthalle Horn die Sportakrobatik-Staatsmeisterschaften statt. Mit dabei waren auch Livia Haizinger und Celina Loidl von der UNION Sportakrobatik Krems, die sich über den Staatsmeistertitel freuen dürfen.
Niederösterreich AKTIV: Ein neues Kinder- und Jugendsportprojekt für Gemeinden und Vereine
Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Leben. Besonders für Kinder und Jugendliche spielt Sport eine essenzielle Rolle in der Entwicklung. Doch vielerorts fehlt es an geeigneten Angeboten, um junge Menschen für den Vereinssport zu begeistern. Hier setzt das neue Projekt “Niederösterreich AKTIV” an!
ESV UNION Ladler Wang ist Mixed Vizebundesmeister 2025
Am Donnerstag, den 29. Mai 2025 fand in der Eisarena Kundl die 19. SPORTUNION Mixed Bundesmeisterschaft statt. 11 Mannschaften aus 5 Bundesländer spielten um die begehrten Podestplätze.
Große Nachfrage beim Übungsleiter:in Spezialmodul Laufsport in St. Pölten
Am Wochenende vom 23.-25. Mai 2025 fand das Übungsleiter:in Spezialmodul Laufsport der SPORTUNION Akademie Niederösterreich statt – ein sehr sportliches Wochenende in St. Pölten, da es gleichzeitig auch das Challenge-Wochenende war.
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.