News
UGOTCHI bewegt Volksschulen im Vorfeld der Fußball-EM
Insgesamt 48.309 Kinder in 2.749 Klassen an 989 Volksschulen haben die letzten vier Wochen bei “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” teilgenommen. Rund 150 Einsendungen aus den Schulen sind beim ÖFB eingegangen und wurden den Teamspielern im Trainingscamp als Glückwünsche für die Fußball-Europameisterschaft mitgegeben.
Tom Frühwirth erobert 2x WM-Silber
Bei der UCI Paracycling Weltmeisterschaft (Estoril, PRO) holt Tom Frühwirth 2x Silber. Das Straßenrennen wurde auf der identischen Strecke wie das Zeitfahren ausgetragen. Die Distanz war aber eine längere, so galt es 8 Runde mit je 8,3Km zu bewältigen.
PK am Dienstag: Studienpräsentation zum gesamtgesellschaftlichen Mehrwert der Sportvereine in Österreich
Die SPORTUNION und das Sportministerium präsentieren eine Studie von SportsEconAustria (SpEA), in welcher die Leistungen der Sportvereine bewertet werden. ORF SPORT + überträgt die Pressekonferenz LIVE.
Toller Erfolg für die Racketlon UNION Afghanistan
Erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte, ist es dem Verein Racketlon UNION Afghanistan gelungen in der U21 Klasse die Bronzemedaille zu gewinnen. Lotfullah Yusufi musste sich lediglich dem Weltranglistenersten dieser Altersklasse, Florian Harca von den SPORTUNION Rackathletes Austria, geschlagen geben.
Sport Austria Finals: Gelungene Premiere mit starken Zahlen
Ein starkes Opening, vier Wettkampftage, mehr als 4.000 Athletinnen und Athleten, 16 Sportstätten, unzähligen Siegerehrungen, viele davon im imposanten „Thunderdome“ am Hauptplatz von Graz – es war die größte Meisterparty, die Österreich je gesehen hat. Und ein gelungener Re-Start des Sports, der gestärkt und mit beeindruckenden Zahlen aus der Krise kommt.
SPORTUNION Steiermark unterstützt GÖD Marathon-Team
Das Team des Sportpark Athletik Zentrums begleitet die 6 Gewinnerinnen und Gewinner des GÖD Marathon-Teams auf ihrem Weg zum Vienna City Marathon. Die SPORTUNION Steiermark lud die bunt zusammengewürfelte Truppe aus dem gesamten Bundesgebiet in den Raiffeisen Sportpark nach Graz.
Start für „Bewegt im Park“ mit 700 kostenlosen Bewegungsangeboten
Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September in ganz Österreich – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. Rund 100.000 Teilnehmer – 30.000 mehr als im Vorjahr – wurden bei der Auftakt-Pressekonferenz in Wien als Ziel ausgelobt.
Heeressport stellt mehr als die Hälfte der Paralympics-Teilnehmer in Tokio
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner stellte gemeinsam mit der Präsidentin des Österreichischen Paralympischen Committees (ÖPC), Bundesministerin a. D. Maria Rauch-Kallat und dem Kommandanten des Heeressportzentrums Oberst Christian Krammer die vertraglichen Neuerungen zur völligen Gleichstellung für Heeressportlerinnen und Heeressportlern mit Beeinträchtigungen vor.
1.Goldmedaille für TGUS – Elite – Team
Der Erfolg des TGUS Rhönrad Juniorenteams mit Bronze am 16.5. 2021 beflügelte offenbar das Eliteteam der TGUS. Nach 30 Jahren Aufbauarbeit holte das TGUS /ÖRHÖV Team die erste Goldmedaille in einem Teambewerb.
2.EM Medaille für Tom Frühwirth
Bei den UCI Paracycling Europameisterschaft erobert Tom Frühwirth
Silber im Straßenrennen und ist damit auch gleichzeitig österreichischer Staatsmeisterschafter.
Drittes EM-Bronze in Folge für Pokorny
Stefan Pokorny (Karate UNION Shotokan Salzburg) erkämpft sich bei den Europameisterschaften in Porec Bronze in der Klasse -67 kg.
EM-Bronze für Andreas Onea
EM-Bronze für Andreas Onea über 200m Lagen bei der Para-Schwimm-EM auf Madeira. Für den Heeressportler ist es bereits die 11. Medaille bei einem internationalen Großereignis und die 7. bei Europameisterschaften.
EM Gold für Tom Frühwirth
Bei den UCI Paracycling Europameisterschaft in Schwanenstadt erobert Tom Frühwirth die Goldmedaille im Einzelzeitfahren.
SPORTUNION-Vereine erlaufen rund 10.000 km und spenden über 20.000 Euro an Wings for Life
Bei der SPORTUNION-Team-Challenge im Rahmen des Wings for Life World Runs 2021 haben 79 Vereine der SPORTUNION, mit rund 764 Teammitgliedern, einen Beitrag zur Heilung von Querschnittlähmung geleistet.
„Ninja Warrior Austria“: SPORTUNION-Wildcard geht an Tobias Hörndler
Im Vorfeld vom „Ninja Warrior Austria“ wurde unter allen SPORTUNION-Bewerberinnen und -Bewerbern eine Wildcard verlost. Diese garantiert ohne Casting-Runde eine fixe Teilnahme in der Sendung auf PULS 4.