News
Hallen-Mehrkampf Titel gehen an Lagger und Distelberger
Im Fünfkampf der Frauen konnte sich Sarah Lagger in einem hochklassigen Duell knapp gegen Verena Mayr durchsetzen, im Siebenkampf der Männer holte sich mit Dominik Distelberger der dominierende ÖLV-Mehrkämpfer des letzten Jahrzehnts wieder den Titel.
Handstand-Meisterschaft: „Hände zur Hölle – Füße zum Himmel“
Die SPORTUNION St. Pölten ladet am 11. Juni 2022 im Rahmen ihres Familienfestes zu einem Handstand-Wettbewerb auf die UNION-Sportanlage St. Pölten ein. Der offene Wettbewerb wird in sechs Altersklassen, getrennt nach weiblichen und männlichen Teilnehmern, ausgetragen.
Madeleine Egle holt mit dem ÖRV-Team Silber
Österreichs Rodler, mit Madeleine Egle vom SV Rinn, erobern beim olympischen Teamstaffelbewerb die Silbermedaille.
SPORTUNION begrüßt und unterstützt wichtige Fortsetzung des NPO-Fonds
Der Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen (NPO-Fonds) kann vom 21.2. bis 30.4.2022 für das vierte Quartal 2021 unter www.npo-fonds.at beantragt werden. Die SPORTUNION begrüßt nach den schwierigen Monaten zuletzt diesen Schritt und wird die Sportvereine im Rahmen der Abwicklung weiter aktiv unterstützen.
Basket Duchess holen sich den vierten Cuptitel hintereinander
Die BK Raiffeisen Duchess sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Sie gewannen zum vierten Mal in Folge den Basketball Austria Cup der Damen. Als „MVP“ wurde Lisa Zderadicka ausgezeichnet.
Karl erfüllt sich mit Olympischen Gold seinen Kindheitstraum
Snowboardder Benjamin Karl, vom UNION Trensport Weichberger holt sich heute im olympischen Parallel-Riesentorlauf mit 36 Jahren Gold.
Mothl schreibt mit Gold im Super-G Geschichte
Der Kärntner vom SC Gerlitzen holte einen Tag nach Bronze in der Abfahrt, Gold im Super-G. Matthias Mayer holte sich nach Abfahrtsgold 2014 in Sotschi und dem Triumph im Super-G von 2018 auch bei seinen dritten olympischen Spielen einen Sieg. Er ist damit der erste Skifahrer der Olympiageschichte, dem dieser Coup gelang.
Livestream-Event „Jugend – Sport – Corona“
Der SPORTUNION-Talk über die neuesten Erkenntnisse und Fakten mit Martin Moder und Josef Niebauer wird am 25. Februar 2022 ab 18:00 Uhr per Livestream übertragen.
Matthias Mayer ergänzt seine Olympische Medaillensammlung
Acht Jahre nach Gold in Sotschi holt sich der Kärntner vom SC Gerlitzen die olympische Bronzemedaille in der Abfahrt.
Manuel Fettner holt seine erste Olympische Medaille
Manuel Fettner, vom SV Innsbruck Bergisl, eroberte am Sonntag im Skisprung-Olympiabewerb von der Normalschanze die Silbermedaille.
In Memoriam Dr. Theodor Zeh
Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht, dass Herr Dr. Theodor Zeh, Mitglied des Ehrensenates, Träger des SPORTUNION Ehrenrings und ehemaliger leitender Bundesfachwart, am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr verstorben ist.
Madeleine Egle holt EM-Silber
Die Tirolerin vom SV Rinn musste sich auf der Naturbahn in St.Moritz nur der Deutschen Natalie Geisenberger geschlagen geben. Für Madeleine Egle ist es die erste EM-Einzelmedaille.
„TEAMGEIST“: Anmeldestart für UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2022
Das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI wird heuer vom 9.5. bis zum 5.6.2022 an Österreichs Volksschulen auf Punktejagd gehen. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 18.3.2022 möglich.
Bogensport hält Einzug in der Sportsarea Grimming
Gestern konnte Martin Kuchenmeister, Geschäftsführer der Sportsarea Grimming, gemeinsam mit Bundesspartenreferent Roman Till, den Platz und die neu entstehende Bogensportanlage an den neuen Verein der SPORTUNION, den TBSV Liezen mit Obmann Daniel Kammerberger übergeben.
4. Sportgipfel Tirol zum Thema „Jugend braucht Sport”
Beim 4. Sportgipfel Tirol standen die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der steigende Bewegungsmangel bei Jugendlichen und Kindern im Mittelpunkt einer TV-Debatte. SPORTUNION-Präsident McDonald hob die gute bestehende Sport-Vereinskultur in Österreich hervor, die es in fast keinem anderen Land in dieser Form gäbe.