News
Wir bewegen Europa
Die Spanierin Paula Gutierrez del Rio verstärkt ab März 2021 für ein Freiwilligenjahr das Team der SPORTUNION Österreich. Ein EU-Projekt zur Stärkung des Ehrenamts macht’s möglich.
LIVE auf ÖFB TV: Sport-Zukunftstalk zur Generation Corona
Der ÖFB, die SPORTUNION und die Schulsportinitiative „Simply Strong“ veranstalten morgen um 18.30 Uhr einen Sport-Zukunftstalk zum Thema “Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise“, der live auf ÖFB TV übertragen wird.
SPORTUNION: Unsere erfolgreiche Überzeugungsarbeit öffnet Vereinssport für Kinder
Den positiven Signalen der Bundesregierung nach zahlreichen Gesprächen und dem Sport-Gipfel am Freitag sind heute konkrete Beschlüsse gefolgt. Vereinssport für Kinder und Jugendliche wird ab dem 15. März ein Comeback in Österreich erleben.
2x WM Bronze im Teambewerb
Michael Hayböck (UVB Hinzenbach) und Mario Seidl (TSU St. Veit im Pongau) eroberten jeweils eine Bronzemedaille mit ihren Teamkollegen bei der WM in Oberstdorf.
In Memoriam Johann Fischer
Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Johann Fischer, ehemaliger langjähriger Bundesspartenreferent Gewichtheben und Träger des goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION am 26.Februar 2021 im 80. Lebensjahr verstorben ist.
SPORTUNION nach Sport-Gipfel: Nachwuchssport könnte ab März wieder möglich sein
Der heutige Sport-Gipfel zwischen der Bundesregierung mit dem organisierten Sport schafft erste wichtige Perspektiven für Österreichs rund 15.000 Sportvereine. Zumindest Nachwuchssport soll in einem sicheren Rahmen demnächst wieder ermöglicht werden.
NPO-Fonds: Anträge für das vierte Quartal ab 5. März möglich
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen, um auch Sportvereine während der Pandemie zu unterstützen. Bis jetzt wurden bereits knapp 19.000 Anträge zugesagt und 341 Mio. Euro genehmigt.
SPORTUNION und ÖGKJ fordern sofortiges Ende des Vereinssport-Verbots für Kinder
Österreichs Sport- und Vereinswesen drängt im Vorfeld des morgigen Sport-Gipfels auf ein baldiges Comeback. Eine breite Allianz unterstützt nach dem Corona-Lockdown die Anliegen und Forderungen der Sportverbände.
SPORTUNION AthletInnen bei der Eisstocksport EM als Medaillengaranten
Von 19. bis 20.Februar fand in Ritten in Südtirol die Eisstock EM im
Weitenbewerb statt. Es war in dieser Wintersaison auf Grund der Corona
Pandemie der einzige Wettbewerb.
11teamsports-Aktion im Februar
Du vermisst das Mannschaftsgefüge, den Team-Spirit und das Gefühl, eine Einheit zu sein? Dann nutze jetzt die Zeit vor dem Re-Start, professionalisiere deinen Verein mit einem auf eure Bedürfnisse zugeschnittenen Online-Shop von 11teamsports und bereite den optischen Auftritt deiner Mannschaft bestens auf das Comeback vor!
Fuchs, Dadic und Walli mit je zwei Titeln bei Staatsmeisterschaften in EM-Form
Bei den Leichtathletik Staatsmeisterschaften in Linz zeigten sich Österreichs Hallen-EM-Teilnehmer in bestechender Form.
SPORTUNION will Win-Win-Situation: Vereinssport sicher öffnen und Corona-Tests in die Breite bringen
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreichs Kinder, die eine gesunde Zukunftsperspektive brauchen, sollten parallel zu den Schulen auch wieder in Sportvereine dürfen.“
Klosterneuburg zum dritten Mal Damen-Cupsieger
Die Duchess Klosterneuburg sind zum dritten Mal hintereinander Sieger im Basketball-Cup der Damen. Die Niederösterreicherinnen gewannen am Sonntagabend im Finale mit 57:55 (23:23) gegen UBI Graz.
Gold und Bronze für unsere Naturbahnrodler
Das der SV Umhausen nicht nur als WM Veranstalter top ist, sondern auch die stärksten Rodler stellt, hat am Sonntag Thomas Kammerlander bewiesen.
Silber zum WM-Auftakt
Dunja Zdouc von der DSG Sele/Zell holt mit ihren KollegInnen der ÖSV-Staffel in der Mixed-Staffel bei der Biathlon-WM sensationell die Silbermedaille.