Das neue Kursprogramm der SPORTUNION Akademie ist da!

Auf Übungsleitende sowie Funktionärinnen und Funktionäre warten im kommenden Jahr attraktive und vielfältige Ausbildungen, Fortbildungen und Kurse.

Um einen Verein erfolgreich zu führen und ein gutes Programm bieten zu können, ist es wichtig, sich aus- und weiterzubilden. Die SPORTUNION Akademie startet mit einem spannenden Kursprogramm ins neue Jahr 2022. Informiere dich jetzt unter sportunion-akademie.at über das neue Kursprogramm mit über 160 neuen Angeboten für Übungsleitende und Funktionärinnen und Funktionäre im Zeitraum von Februar bis August 2022!

Erfolgreiches (digitales) Jahr 2021

Im vergangenen Jahr fanden viele Kurse und Fortbildungen aufgrund der Corona-Pandemie online statt und wurden von mehreren hunderten Teilnehmenden besucht. Im Rahmen der Ausbildung für Übungsleitende waren beispielsweise 622 Personen bei 22 Basismodulen und 538 Personen bei 47 Spezialmodulen dabei. Es wurde zudem eine eigene Lernplattform für eine optimale Durchführung der Angebote im digitalen Bereich eingerichtet.

Das könnte dich auch interessieren...

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch.

Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!

Wie startet man den Weg hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Sportanlage, in der sich alle wohlfühlen können? Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.