ÖBS-Kongress 2020 findet online statt

Der 14. Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) wird aufgrund der Corona-Krise online stattfinden. Die Version wird am ursprünglich geplanten Datum von 16. bis 18. 10.2020 stattfinden, dies haben die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION entschieden. Bei der digitalen Variante werden insgesamt 22 Arbeitskreise zur Verfügung stehen. Diese werden jeweils 1-stündig, hintereinander und verteilt auf drei Tage, angeboten.

Der Kongress wendet sich an:

1. Verein: ÜbungsleiterInnen mit Fit Sport Austria-Qualitätssiegel, ÜbungsleiterInnen & LehrwartInnen/InstruktorInnen
2. Kindergarten: SchülerInnen & AusbildnerInnen der Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik, KleinkindpädagogInnen
3. Schule: StudentInnen & AusbildnerInnen an Pädagogischen Hochschulen & Universitäten, PädagogInnen

Der Zeitplan für den Online Kongress gestaltet sich wie folgt:

  • Freitag, 16.10., Starts 16.00  – 20.00 Uhr, stündlich (Ende: 21.00 Uhr)
  • Samstag, 17.10., Starts 08.00 – 20.00 Uhr, stündlich (Ende: 21.00 Uhr)
  • Sonntag, 18.10., Starts 08.00 – 11.00 Uhr, stündlich (Ende: 12.00 Uhr)

Der/Die Teilnehmer/in hat die Möglichkeit 1-22 Arbeitskreise auszuwählen. Die Teilnahme an mindestens 4 Arbeitskreisen ist notwendig, um anschließend ein Zertifikat bei Fit Sport Austria beantragen zu können.

Hier geht’s zur Online-Anmeldung. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

 

Die Teilnahmegebühren betragen für ÜbungsleiterInnen, die mit dem Fit Sport Austria Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein augezeichnet sind, € 39. Für alle anderen Personen beträgt die Teilnahmegebühr € 49. In der Gebühr enthalten sind die Teilnahme an bis zu 22 Arbeitskreisen sowie die Ausstellung des Zertifikats (Achtung: Teilnahme an mind. 4 AKs). Falls Sie bereits die Kongress-Gebühr für Saalfelden eingezahlt haben (ursprüngliche Durchführung vor Ort) ist eine erneute Überweisung nicht nötig. Ihnen wird die Differenz rücküberwiesen!

Das könnte dich auch interessieren...

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch.

Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!

Wie startet man den Weg hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Sportanlage, in der sich alle wohlfühlen können? Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.