Formular-Vorlagen für den Vereinsstart

Wir haben Vorlagen für eine Mitglieds-Registrierung, eine Angebotsbuchung sowie für eine COVID-Veranstaltungsanmeldung für alle Vereinswebsite-NutzerInnen vorbereitet.

Im September starten viele Vereine ins neue Vereinsjahr. Für eine digitale Abwicklung der Mitglieds-Anmeldung, der Buchung von Sport-Angeboten oder für das Erstellen von Teilnehmerlisten für Veranstaltungen haben wir zeitgerecht Vorlagen erstellt, die allen SPORTUNION Vereinswebsite-Benutzerinnen und Benutzern kostenlos zur Verfügung stehen. Ergänzend zum aktuellen großen Funktions-Update des Sportprogramms der SPORTUNION stellen die Vorlagen die ideale Ergänzung für eine moderne Abwicklung des Registrierungs- und Anmelde-Prozesses auf deiner Vereinswebsite dar.

An den Verein angepasst

Das beste dabei: Über das Formular-Plugin lassen sich alle Felder individualisieren, bei Nicht-Gebrauch löschen oder durch weitere ergänzen, wodurch eine optimale Anpassung an den Verein möglich ist. Für eine einfache Bedienung haben wir für jede Vorlage einen Leitfaden verfasst.

Alle Vorlagen findest du als Download unter website.sportunion.at/downloads

Du hast noch keine SPORTUNION-Vereinswebsite?
Jetzt informieren und bis Jahresende kostenlos verwenden!

Das könnte dich auch interessieren...

Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!

Wie startet man den Weg hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Sportanlage, in der sich alle wohlfühlen können? Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.

“Tag des Ehrenamts”: Ehrenamt – unverzichtbares Rückgrat unserer Gesellschaft

Am 05. Dezember 2024 wird im Rahmen des “Internationalen Tags des Ehrenamtes” das Engagement ehrenamtlich tätiger Mitarbeiter:innen gewürdigt. Für SPORTUNION-Präsident Peter McDonald ist ehrenamtliche Tätigkeit “mehr als eine Aufgabe – es ist eine Haltung und ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre der Sport, wie wir ihn lieben, undenkbar.”