SPORTUNION Vereinswebsite: jetzt verfügbar!

Endlich geht es los! Das neue SPORTUNION Vereins-Website-System kann ab sofort bestellt werden. Und das Beste dabei: Bis 31. Dezember stellen wir es unseren Mitgliedsvereinen kostenlos zur Verfügung!

Eine eigene Vereins-Website ist heutzutage keine Seltenheit mehr, ist sie doch für viele die digitale Visitenkarte im Netz. Doch eine Website ist und kann mehr als nur den Verein zu repräsentieren: als zentrale Kommunikationsplattform kann sie nicht nur alle Zielgruppen eines Vereins ansprechen und diese mit wichtigen Informationen versorgen, sondern erleichtert darüber hinaus die Vereinsorganisation.

Wir haben ein umfangreiches System, basierend auf WordPress, speziell für SPORTUNION Vereine entwickelt.

Unter website.sportunion.at haben wir alle Informationen zu Funktionen, Vorteilen, Kosten und häufig gestellten Fragen zum neuen System zusammengefasst.

kostenlos bis 31. Dezember 2020

Wer jetzt eine Vereins-Website bestellt, kann das neue System bis 31. Dezember 2020 kostenlos nutzen. Ausgenommen sind Zusatzleistungen wie Wunsch-Domain oder Extra-Speicherplatz.

neue Support-Ansprechperson

Mit Regina Mayer steht eine neue, österreichweite Support-Ansprechperson zur Verfügung, die sich um das neue System kümmern wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!

Wie startet man den Weg hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Sportanlage, in der sich alle wohlfühlen können? Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.

“Tag des Ehrenamts”: Ehrenamt – unverzichtbares Rückgrat unserer Gesellschaft

Am 05. Dezember 2024 wird im Rahmen des “Internationalen Tags des Ehrenamtes” das Engagement ehrenamtlich tätiger Mitarbeiter:innen gewürdigt. Für SPORTUNION-Präsident Peter McDonald ist ehrenamtliche Tätigkeit “mehr als eine Aufgabe – es ist eine Haltung und ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ohne ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre der Sport, wie wir ihn lieben, undenkbar.”