Die Akademie der SPORTUNION hat sich mit rund 3000 ausgestellten Kursteilnahmebestätigungen pro Jahr als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Das neue Programm für September 2022 bis Jänner 2023 ist jetzt verfügbar!
News
Erfolgreiche österreichische Meisterschaften der Nachwuchsklassen für die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer des USCE
Dieses Jahr fand der letzte Wettkampf der Saison im Becken für die Nachwuchsschwimmer in Enns statt. Vom 28. bis 3. Juli konnten die 3 Schwimmerinnen und 2 Schwimmer des Union Schwimmclub Eisenstadt zeigen, was sie während des Jahres aufgebaut und im Trainingslager noch spezialisiert haben. Mit 4 Silber-Medaillen im Gepäck ging es wieder nach Hause.
Starker Auftritt von Balazs Bendeguz Bognar
15 TeilnehmerInnen der Eisenstädter Schwimmunion qualifizieren sich vergangenes Wochenende für die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen. Sie matchen sich mit den Besten NachwuchsschwimmerInnen Österreichs um Medaillen. Dabei konnte sich die Eisenstädter Schwimmunion den 10. Platz von 41 teilnehmenden Vereinen sichern. Dabei geht Balazs Bognar als Zugpferd der ESU voran. Er beweist sein Talent über die 200m
UGOTCHI Ninja Kids ab September 2022
UGOTCHI Ninja Kids startet ab 12. September 2022 in der SPORTUNION Burgenland für Kinder von 6 - 14 Jahren wieder durch! Was ist UGOTCHI Ninja Kids? Der Ninja Sport wurde durch das TV Format „Ninja Warrior“ (Original: „Sasuke“) bekannt. In Österreich wurde „Ninja Warrior“ 2017 das erst Mal auf Puls 4 ausgestrahlt. Am besten kann
Sensationserfolg bei der österreichischen u15 Meisterschaft für den UGV
Der Burgenländer Sebastian Pfeffer konnte sich mit seinem Wiener Partner Philipp Buchner in einem hitzigen Finale gegen das Niederösterreichische Duo Hohenauer/Ratz durchsetzen. Nach einem souveränen Sieg im ersten Satz musste sich das neugeformte Burgenland / Wien Duo in einem heißen zweiten Satz mit roter Karte für den Trainer Harald Dobeiner auf Grund einer Schiedsrichter Fehlentscheidung
Starker Auftritt von Theo Prandtstetten bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften
Vergangenes Wochenende (28. Bis 31. Juli 2022) fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Enns statt. Dabei trat der Neusiedler Theo Prandtstetten gemeinsam mit den besten österreichischen Nachwuchsschwimmern der Jahrgänge 2010 und 2011 an und bewies sein großes Talent besonders in den Freistil-Bewerben. Der zwölfjährige Theo Prandtstetten hat die Grundlagen bei der Schwimmunion Neusiedl am
Generalversammlung und Meisterfeier des UTTC Town & Country Haus Oberwart
Am 22.07.2022 fand die Generalversammlung des UTTC Town & Country Haus Oberwart statt. Der gesamte Vorstand mit Obmann Franz FELBER an der Spitze wurde einstimmig wiedergewählt! Nach der Generalversammlung wurde noch der Meistertitel in der 2. Klasse gefeiert, wo die Mannschaft mit Kurt Medlitsch, Daniel Baliko, Roman Saurer, Reinhard Hochwarter, Paul Medlitsch, Ludwig Imre und
Die SPORTUNION Burgenland sucht einen Bewegungscoach (m/w/d) für den Bezirk Neusiedl am See
Du möchtest Kindern zeigen, wie viel Freude Sport und Bewegung machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen Bewegungscoach (m/w/d), vorzugsweise mit Erfahrung im Anleiten von Bewegungseinheiten mit Kindern, der ab September 2022 unser Team der SPORTUNION Burgenland im Bezirk Neusiedl am See verstärkt. Als Bewegungscoach bist du für die selbstständige Umsetzung
SPORTUNION actioncamp 2022
In der vergangenen Woche von 18. bis 22. Juli fand das SPORTUNION actioncamp 2022 in Eisenstadt bereits zum zweiten Mal statt. Gemeinsam mit einigen Mitgliedsvereinen gestaltete die SPORTUNION Burgenland ein buntes Programm für Kinder mit verschiedenen Sportarten und vor allem viel Spaß! Das Camp startete mit coolen Kennenlernspielen. Nach einem ausgiebigen Mittagessen vom Gästehaus Burgenland
TRIm Team-Nachwuchs erfolgreich bei den österreichischen Triathlon-Meisterschaften
Im Rahmen des Nachwuchstriathlons in Wallsee fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Zudem gab es wieder die Bundesländerstaffel, die in zwei Altersgruppen durchgeführt wurde. Raphael startete in der Klasse Schüler A und übernahm von Anfang an die Führung auf der 500m-Schwimmstrecke und kam als erster aus dem Wasser. Nach schnellem Wechsel ging es auf
Sportler mit Herz 2022
Bereits zum 10. Mal vergeben die Österreichischen Lotterien, gemeinsam mit der Österreichischen Sporthilfe und Sports Media Austria, diesen mit 5.000,- Euro dotierten Preis. Gesucht werden jene Sportlerinnen und Sportler, die sich durch ihren Dienst an der Gesellschaft auch abseits des Rampenlichts besonders hervorgetan haben. Wer kann nominiert werden? Fairplay, Zivilcourage oder die Hilfsbereitschaft im humanitären
SPORTUNION: Trendsport begeisterte zum Semesterfinale Österreichs Schulen
SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival 2022 mit über 5.000 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schulen. Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Nach dem Auftakt in Wien fanden finale Events in Innsbruck und Salzburg für 11- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und
Voller Erfolg bei der ersten Convention der „Ballschule Österreich“ in Linz
Zwei Mal musste die Convention der „Ballschule Österreich“ bereits verschoben werden, doch am vergangenen Freitag konnte sie nun endlich stattfinden. Die zwei Themenschwerpunkte waren die Fortbildung von Lehrpersonal sowie der Erfahrungsaustausch zur Zukunft des Ballsports sowie zur App der „Ballschule Österreich“. Besonders das Impulsreferat von Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger begeisterte. 45 Teilnehmende aus allen neun
Das UNGER STEEL Gunners Team der Saison 2022/23 präsentiert sich wieder auf internationaler Bühne!
Nach der Double-Saion 2016, wo die UNGER STEEL Gunners Oberwart sowohl den österr. Meistertitel als auch den österr. Cup-Sieg nach Hause holten, wurde 2017 die Chance auf die Teilnahme am FIBA Europe Cup wahrgenommen. Die Gunners waren damals in der Gruppenphase mit insgesamt 40 Teams tätig und schafften durch den sensationellen 2. Platz in der Gruppe
Die Jackpot.fit Fortbildung
Du bist ein interessierter Übungsleiter*inn und Trainer*in, die das Jackpot.fit Training in ihrem Verein anbieten möchten? Dann melde dich jetzt zu der Jackpot.fit Fortbildung an. Sie gilt als Voraussetzung für die Durchführung von Jackpot.fit-Einheiten und es müssen alle Module „besucht“ werden. Inhalte Projektvorstellung praxisnahe und standardisierte Stundenbilder der Jackpot.fit-Einheiten Kommunikation im Gruppentraining Stundenbilder der Verhaltensänderung