News intern
Österreichische Energieagentur unterstützt Vereine mit nachhaltigen Projekten
Die Österreichische Energieagentur (AEA) unterstützt im Rahmen ihres neuen Projekts „Starthilfe – Gemeinsam klimaneutral werden“ gemeinnützige und wohltätige Vereine dabei, CO2-Emissionen einzusparen. Die Österreichische Energieagentur hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. Auf dem Weg zum Ziel werden ab sofort die jährlichen CO2-Emissionen, verursacht am Bürostandort und durch Dienstreisen, ermittelt und monetär bewertet.
Anpassung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) ab 01.01.2023
Tages- und Monatshöchstgrenzen werden erhöht sowie eine jährliche Meldepflicht für Vereine eingeführt.
SPORTUNION startet neuen Leistungssport-Newsticker für ihre Vereine und Sportler:innen
Die SPORTUNION Österreich startet ab sofort einen neuen Newsticker für ihre Vereine und Sportler:innen. Darin berücksichtigt werden Erfolge, Meilensteine oder besondere Ereignisse, die auf bundesweiter Ebene oder darüber hinaus erreicht werden.
Leitfaden zum Energiekostenzuschuss für Vereine mit unternehmerischer Tätigkeit
Die Sport Austria hat in Kooperation mit dem österreichischen Tennisverband einen von der Steuerberatungskanzlei „TPA“ aufbereiteten Leitfaden zum Energiekostenzuschuss der Bundesregierung für Unternehmen bereitgestellt. In diesem „Förderprogramm“ sind auch gemeinnützige Vereine mit unternehmerischer Tätigkeit antragsberechtigt.
Pauschale Reiseaufwandsentschädigung wird auf 720 Euro erhöht
Europaweite Umfrage zu Frauen und LGBTI+ im Sport
SPORTUNION bietet Vereinen Förderkompass für nachhaltige Maßnahmen
SPORTUNION Vereinswebsite-System jetzt kostenlos testen!
Teste das SPORTUNION Vereinswebsite System ab sofort kostenlos bis zum Jahresende!
Sicherer Sport für unseren Nachwuchs
308 SPORTUNION-Veranstaltungen bei “50 Tage Bewegung”
ReferentInnen für Schulungen von Erfolgsprogramm DADAE gesucht
Gestalte deinen Verein im Corporate Design der SPORTUNION
Seit dem Start im Oktober 2018 sind nicht nur alle Landesverbände, sondern auch sehr viele SPORTUNION-Vereine auf das Corporate-Design umgestiegen. Das belegen nicht zuletzt die Zahlen.
Eisenstädter Schwimmunion – 1. Platz 2022
Die Eisenstädter Schwimmunion holte sich im Jahr 2022 den 1. Platz beim Jugendförderpreis
Judo Jennersdorf – 2. Platz 2022
Der Judo Jennersdorf holte sich im Jahr 2022 den 2. Platz beim Jugendförderpreis