Eisstocksport: ER St. Peter/Balu gewinnt 41. SPORTUNION Bundesmeisterschaft

Am 2. Dezember 2023 fand in Peuerbach die 41. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport statt. 17 Mannschaften aus 6 Bundesländern spielten in 2 Vorrunden Gruppen um die Plätze. Im anschließenden
Finale konnte sich Er St. Peter/Balu mit den Spielern Markus Wallner, Wolfgang Liegl, Hartmut Weinberger und Ernst Kurnig aus Kärnten gegen die SU Neustift aus Oberösterreich den Titel sichern. Platz drei ging an GSC Liebenfels aus Kärnten im Spiel gegen Titelverteidiger ESV Union Ladler Wang 1 aus Niederösterreich.

Diese Bundesmeisterschaft hatte es in sich. Extremer Wintereinbruch machten den Mannschaften bei der Anreise sehr zu schaffen. So musste auch verspätetet mit der Meisterschaft gestartet werden. SU Schardenberg musste auch deshalb leider kurzfristig absagen. Fair Play war auch diesmal wieder ganz großgeschrieben.

SPORTUNION Bundesspartenreferent Stefan Solböck konnte gemeinsam mit SPORTUNION LSR Josef Schwarz und dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Peuerbach Hrn. Roland Schauer die Siegerehrung durchführen. Großer Dank geht an die SPORTUNION Peuerbach für die großartige Durchführung.

Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.