Water Sports Challenge – Advanced

Die Water Sports Challenge – Advanced ist für Foiling-Begeisterte “the place to be”. Am Wolfgangsee standen Foiling Diamanten wie der Flying Phantom, aber auch andere besondere Boote wie Quant23, Skeeta 8.5, One Fly bereit. Für das Kite Foilen war leider zu wenig Wind, für das Wing Foilen war es gerade richtig.

Die Water Sport Challenge wird von den drei Sportdachverbänden SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und dem Österreichische Segel-Verband organisiert.  Dabei werden zukünftigen LeistungsträgerInnen die jungen Segelsportdisziplinen vorgestellt. Die meist foilenden Klassen erfordern umfangreichere Vorkenntnisse. Beim Foilen hebt sich das Sportgerät durch Flügel unter Wasser über die Wasseroberfläche – wie auch bei den modernen America’s Cup Booten.

Die teilnehmenden Personen sind SeglerInnen, die bereits in Jugendbootsklassen Regattaerfahrung gesammelt haben. Mit dem Foiling-Element wird den SportlerInnen ein Einblick und der Einstieg in die modernen olympischen Boots- und Surfklassen ermöglicht.

Video

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.