Baseball ist ein traditionsreicher Sport, der sich zu einem internationalen Phänomen entwickelt hat. Das Spiel erfordert Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer, strategisches Denken und Teamarbeit. Baseball ist eine beliebte Mannschaftssportart, die vor allem in Nordamerika, aber auch vielen anderen Teilen der Welt, wie z.B. Österreich gespielt wird. Das Spiel wird zwischen zwei Teams aus jeweils neun Spielern
Die SPORTUNION lädt bei der Jubiläumsauflage des Wings for Life Wolrd Runs am 8. Mai wieder zur Teamchallenge. Auch heuer will der Dachverband so Spenden für den guten Zweck sammeln und zur Heilung von Querschnittslähmungen beitragen.
Aufgeteilt auf vier Regionen fanden im März die Auftaktscreenings für die Teilnehmer:innen des neuen “Young Athletes”-Nachwuchsprogramms der SPORTUNION statt. 120 Talente absolvierten in Graz, Innsbruck, Wien und Salzburg ihre Leistungstests.
Am 7. Mai 2023 findet ab 15:00 Uhr (Einlass: 14:30 Uhr) der Sportler*innenbesinnungstag der Basilika Maria Loretto statt. Euch erwartet eine Heilige Messe in der Basilika Maria Loretto mit Priester Johannes Lackner (Olympic und Paralympic Seelsorger), Musikalische Begleitung durch das Saxophon-Ensemble der Triathlon-SPORTUNION Wien, wahlweise eine Führung durch die durch die Wallfahrtskirche oder eine Führung
Mit dem Frühling beginnt auch die Zeit, in der viele Menschen Lust haben, sich draußen zu bewegen und die Natur zu genießen. Für Jugendliche ab 10 Jahren bietet sich hierbei eine besondere Gelegenheit: Der Erste Wiener Ruderclub LIA veranstaltet im April drei Wochenenden im Rahmen der Scouting-Days speziell für Anfänger:innen. Dabei erhalten die Teilnehmer:innen einen
Der Frühling ist da und erweckt das Union Trendsportzentrum wieder zum Leben und bringt die Trendsportart Padbol zurück aus dem Winterschlaf. Die Fusionsportart kombiniert Elemente aus Fußball, Tennis, Volleyball und Squash und garantiert spannende Ballwechsel und viel Spaß. Padbol ist eine relativ neue Sportart, die sich aus einer Kombination von Tennis, Fußball und Paddle-Tennis entwickelt
Vergangenen Samstag startete nun auch in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit „Young Athletes“ das neue Nachwuchsförderprogramm der SPORTUNION für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Insgesamt waren 52 Sportler:innen, 20 Wiener:innen, aus zahlreichen Sportarten bei der Auftaktveranstaltung im USZ Hietzing voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft. Als erstes
Der Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten von Vereinen zur Verfügung. Die Förderung ist vor allem für kleinere Sportvereine hilfreich, die beim Energiekostenausgleich für Sportstättenbetreiberinnen leer ausgehen.
Quidditch ist eine faszinierende und einzigartige Sportart, die von der fiktiven Welt der Harry-Potter-Romane inspiriert wurde. Ursprünglich erfunden von der Autorin J.K. Rowling, hat sich Quidditch mittlerweile zu einer realen Sportart entwickelt, die von Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt gespielt wird. Die Regeln sind komplex, die Ausrüstung ist einzigartig und die Spieler müssen
Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, insbesondere die Stellung der Frau im heimischen Sport, ist ein besonderes Anliegen der SPORTUNION. Neben der gezielten Frauenförderung, wie die Workshopreihe „Gendergerechtigkeit im Verein“ der SPORTUNION Akademie oder mit dem DADAE-Projekt, ist es der SPORTUNION wichtig, Vorbilder zu schaffen und das Bewusstsein zu steigern. Mit der Kooperation mit Periodically
Einmal im Jahr führt die SPORTUNION eine Befragung der Landesverbände und des Bundesverbands zum Thema Chancengleichheit durch. In den ersten beiden Februar-Wochen war es wieder so weit, anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März werden die Ergebnisse präsentiert. Die Entwicklung geht weiter in eine klar positive Richtung.
Der 4. West-Wien Ninja Kids Wettkampf stellt Kinder von 6 bis 12 Jahren in zwei Altersgruppen auf die Probe. Auf zwei Parcours laufen, klettern und springe die Ninjas um die Wette. Am 30. April ist es wieder soweit, der West-Wien Ninja Kids Wettkampf geht in die 4. Runde und fordert Geschick, Balance, Koordination, Kraft und
Die SPORTUNION präsentierte am Montag in Graz mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Schirmherr Christoph Sumann, Präsidiumsmitglied Stefan Herker und Teilnehmerin Lucie Khinast erklärten die Details.
Am Donnerstagabend fand in Wien eine Sondersitzung des Präsidiums der Sport Austria statt, um weitere Schritte einzuleiten, die die geplante Einstellung von ORF Sport + verhindern sollen. Für die SPORTUNION war Vize-Präsidentin Michaela Huber vor Ort, das erste Ergebnis war ein Offener Brief.
Das österreichische Junioren-Nationalteam im Synchroneiskunstlaufen benötigt eure Hilfe! Die SPORTUNION Wien unterstützt die Colibris Vienna vom SPORTUNION International Ice Skating Club auf dem Weg zur Weltmeisterschaft Der SPORTUNION International Ice Skating Club Austria ist Teil der Wiener Eislauftradition. Der Eislaufsportverein hat sich zur Aufgabe gemacht, das Sychronized Skating (Synchroneiskunstlauf) zu fördern und ist damit äußerst