Im Jahr 2023 feiert die SPORTUNION 75 Jahre Aus- und Fortbildungswesen. Das neue Kursprogramm, das im Dezember unter diesem Motto veröffentlicht wurde, ist mit über 170 Kursen nicht nur umfangreich, sondern auch vielfältig gestaltet.
Nach zweijähriger Pause rollt das Leder wieder. Rund 200 Kinder hatten große Freude an der Wiederauflage des UGOTCHI Fußballturniers im USZ Hietzing und zeigten jede Menge Einsatz und Teamgeist am Spielfeld. Den Anfang machten die Mädchen am 24. November. Für viele war es das erste Turnier, dementsprechend groß war die Begeisterung. Spannende Spiele und lautstarke
McDonald: „Das Ehrenamt leistet in Österreich unbezahlbare Arbeit. Allein das freiwillige Engagement in den Sportvereinen ist über eine Milliarde Euro wert.“
Die SPORTUNION hat am Mittwoch durch eine Medienanfrage erfahren, dass der tragische
Missbrauchsfall rund um einen Wiener Lehrer 2019 auch direkten Bezug zur SPORTUNION
bzw. unserem Sportvereinsbetrieb hat.
Der „Virtual New Years Run“ findet auch heuer wieder statt. Zum dritten Mal werden am 31. Dezember und 1. Jänner in ganz Österreich für den guten Zweck zu Gunsten von „Wings for Life“ Kilometer abgespult. Der Lauf wird von der SPORTUNION in Kooperation mit Red Bull veranstaltet.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Online-Konferenzen fand die diesjährige Landeskonferenz, wieder in gewohnter Form, im Spiegelsaal des Haus des Sports statt. Themenschwerpunkt der diesjährigen Landeskonferenz waren die zahlreichen Herausforderungen mit denen der Sport aktuell zu kämpfen hat. Stichwort Teuerungen, Energiepreisproblematik und Trainermangel. Im Jahresrückblick wurden die über 100 anwesenden Vereinsvertreter über die in diesem Jahr
Wiener Eislauftraditionsverein glänzt mit Nachwuchsarbeit & Staatsmeistertiteln Der SPORTUNION International Ice Skating Club Austria ist Teil der Wiener Eislauftradition. Der Eislaufsportverein hat sich zur Aufgabe gemacht, das Sychronized Skating (Synchroneiskunstlauf) zu fördern und ist damit äußerst erfolgreich. Vor allem die Nachwuchs- und Juniorenteams des Vereins glänzen mit taktvollen Choreografien auf dem Eis. Die Colibris Vienna
Die SPORTUNION Wien und die Baseballschule Wien haben das DADAE-Programm aus Australien erfolgreich übernommen und sind auf der Suche nach motivierten ReferentInnen, die dieses Projekt gerne umsetzen und sich in diesem Bereich weiterbilden wollen. Das größte Geschenk, dass ein Vater seiner Tochter machen kann, ist Zeit zu zweit. Daughters and Dads Active and Empowered (DADAE)
Jedes Jahr ehrt die SPORTUNION Wien ihre zahlreichen Staats- und Nachwuchsmeister im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die traditionelle Ehrung der Jahre 2019, 2020 und 2021 nicht durchgeführt werden. Die Herausragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler sollen natürlich nicht vergessen werden. Damit die herausregenden Leistungen der zahlreichen SportlerInnen und Sportler nicht vergessen
Am Wochenende fand in Wr. Neustadt das Ligafinale der Central European Quidditch League statt. Am 15. Oktober steigt der Austrian Quidditch Cup. Dabei sind gleich zwei Mitglieder der SPORTUNION Österreich.
Kinder und Senior*innen hatten Spaß bei abwechslungsreichem Bewegungsprogramm in Wiener Parks Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG zieht für die zwei „Feste der Generationen“ mit gesamt rund 650 Teilnehmer*innen eine positive Bilanz. Ziel dieser gelungenen Aktion war, ältere und jüngere Generationen zu gemeinsamer Bewegung und Aktivität zu motivieren. Der erste Termin des „Fests der Generationen“ mit
Am heutigen 11. Oktober findet der internationale Mädchentag statt. Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen ist auch im Sport ein wichtiges Thema und ein Anliegen der SPORTUNION.
Ein Fest für Groß & Klein Am Samstag, den 24. September 2022 stand eine große Jubiläumsfeier an. Die SPORTUNION Leopoldau zelebrierte ihr 75-jähriges Bestehen standesgemäß mit einer Feier für Groß & Klein im Citygate. Gegründet wurde die SPORTUNION Leopoldau bereits 1947 von einem kleinen Grüppchen an Turnlehrerinnen und Turnlehrern der ehemaligen Dorfgemeinschaft Leopoldau. Der in
Die Firmenchallenge Österreich (1.10. bis 19.11.) ist der wissenschaftlich fundierte 50-Tage-Gesundheitsimpuls, der jährlich im Herbst tausende Menschen niederschwellig für die Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness sensibilisiert und durch das Sammeln von Bewegungsminuten aktiv bewegt. Die Partner und prominenten BotschafterInnen der Firmenchallenge wollen einen Impuls für eine neue Bewegungskultur in Österreich setzen, daher haben wir uns kurzfristig