SPORTUNION WIEN Newsticker

Kurzmeldungen zu verschiedensten Sportarten aus SPORTUNION-Vereinen

2023
Mai 29

Hockey: WAC Damen triumphieren beim Europacup

52936264158_241ca7c968_o

Die Damen des HDI WAC sind wahrhaftig unschlagbar! Mit vier Spielen, vier Siegen und keinem einzigen Gegentor haben sie den Europacup souverän gemeistert. In einem spannenden Duell gegen die französischen Cambrai HC-Damen haben sich die Wienerinnen mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg den Aufstieg bei der EuroHockey Club Challenge II gesichert. Die..Weiterlesen

Mai 23

Judo: U18 Europacup in Bielsko Biala

IMG-20230522-WA0008

Vergangene Woche debütierte Yann Ornik von SPORTUNION Karuna Wien beim U18 Judo Europacup der Klasse -50 kg in Bielsko Biala.

Mai 17

Irish Dance: Felix Andel mit historischer Platzierung

Irish_dance

Der österreichische Irish Dance Athlet von Irischer Tanzsportverein SPORTUNION, Felix Andel schaffte mit dem vierten Platz bei der WM die beste Platzierung Österreichs aller Zeiten. Der historische Erfolg ist auch international hoch anzuerkennen, denn der Österreicher ist der erste Athlet vom europäischen Festland der den Sprung aufs Podest geschafft hat.

April 9

Shinkyokushin Karate

8963e1_81a66e7cba7d41f1aa8437fe6564b21b_mv2

Am 1. April 2023 fand in Göteborg, Schweden, die Shinkyokushin Karate Europameisterschaft statt. Das österreichische Kubek Dojo entsandte eine 3-köpfige Delegation: Peter Eichinger Senpai als Kämpfer in der Kategorie bis 95 kg, Julia Ziemska Sensei als Coach und Danuta Kubek Sensei als Schiedsrichterin. Der Wettkampf begann am Samstag mit den..Weiterlesen

April 2

Floorball: Wiener Floorball Verein ist erneut österreichischer Meister

Wiener-Floorball-Verein-scaled

Der Wiener Floorball Verein schaffte am Wochenende die Titelverteidigung in der Floorball-Staatsmeisterschaft der Männer und setzte in der Best-of-five-Serie souverän gegen den VSV Unihockey durch. Das abschließende Spiel endete in Wien mit deutlichen 9:4. Die ersten beiden Spiele vergangenes Wochenende in Villach waren 6:2 und 5:3 für den SPORTUNION-Verein ausgegangen.

März 29

Tanzsport: Apollo 21 Tänzer:innen glänzen in Graz

Apollo21

Das Tanzpaar von Apollo 21 erreichte in Graz den 1. Platz in der Allg. Klasse Standard B. Außerdem erreichten zwei weitere Paare den 3. und 4. Platz in der Hauptgruppe II bzw. Hauptgruppe I Standard in München beim Bayernpokal.

März 5

Bogensport: UNION Bogensport Club Artemis Wien bei der Österreichischen Meisterschaft

Artemis2

Am vergangenen Wochenende fand in Klagenfurt die Österreichische Indoor Staatsmeisterschaft statt. Die Elite des österreichischen Bogensports ist der Einladung gefolgt und zeigte Präzisionsleistungen. Mit dabei war auch UNION Bogensport Club Artemis Wien. Die junge Mannschaft überzeugte mit einer überraschend guten Leistung und brachte die Zuschauer:innen ins Schwärmen, denn die vor..Weiterlesen

Februar 26

Hallenhockey: WAC U16 im Golden Goal zum Staatsmeistertitel

WAC U16 Meister

Die U16 Jungs des Wiener Athletiksport Clubs konnten sich im Staatsmeisterschaftsfinale im Golden Goal mit 5:4 durchsetzen und sich mit der Goldmedaille schmücken.

Februar 26

Baseball: Baseball-Schule Wien mit Vienna Hurricanes bei Hallenturnier

Hurricans_

Die Vienna Hurricanes der Baseball-Schule Wien rund um Matthias Lichem erspielten sich beim internationalen Hallen-Baseball-Turnier “Vienna Callin 2023” den zweiten Platz. “Es war toll, dass wir gleich in der neuen Halle spielen durften. Wir haben auch ein neues Turnier-Konzept angewendet, bei dem die Kinder Sternchen für ihre Leistung bekamen”, sagt..Weiterlesen

Februar 11

Hallenhockey: Österreichs Herren verteidigen Weltmeister-Titel

Hockey_Weltmeister

Nächster Erfolg für Österreichs Hockey-Herren. Die amtierenden Welt- & Europameister verteidigten ihren WM-Titel souverän. Die Mannschaft krönte sich in Südafrika mit einer weißen Weste zum zweiten Mal nach 2018 zum Weltmeister. Daniel Fröhlich, Patrick Schmidt, Sebastian Eitenberger, Maximilian Kelner & Mateusz Szymczyk von SPORTUNION SV Arminen und Oliver Binder ehemals..Weiterlesen

Du hast etwas aus deinem Verein zu berichten?

Schicke uns an t.mayer@sportunion-wien.at einen Kurztext oder einen ausführlichen Bericht mit allen relevanten Informationen. Verwendest du das SPORTUNION Website-System, so kannst du uns den Artikellink senden. Wir können diesen über die geteilten Beiträge bei uns übernehmen!

Beachte die folgenden Hinweise:

Der Kurztext für den Newsticker an t.mayer@sportunion-wien.at benötigt eine aussagekräftige Überschrift und sollte zumindest fünf W-Fragen (Wer, Wann, Was, Wo, Wie) beantworten. Idealerweise schaffst du das in drei bis vier Sätzen. Eine Telefonnummer für Rückfragen kann für uns hilfreich sein.

Foto: Wenn du ein honorarfreies Foto hast, das vom Fotografen freigegeben ist, dann schick uns bitte auch dieses mitsamt richtigem Credit/Urheber sowie Bildtext an t.mayer@sportunion-wien.at. Am besten im Querformat. Es dürfen natürlich gerne auch mehrere Fotos sein, größere News verbreiten wir auch auf unseren Social Media Kanälen und in eigenen News-Artikeln.

Wann: [Datum der Wettkampf-Entscheidung]

Überschrift: [Sportart]: [Sportler/Verein] holt/erobert/schafft/etc. [Erfolg] bei/beim/etc. [Bewerb] in [Ort]

Textinhalt (Reihenfolge flexibel):

Wer: Um welche:n Sportler:in, welchen Verein, welche Mannschaft geht es?

Was: Welche Sportart, welcher Bewerb, ggf. welche (Alters)klasse?

Wo: Wo hat der Wettkampf stattgefunden?
Wie (ging es aus): Welcher Erfolg bzw. welche Platzierung wurde erreicht?

 

Beispiel:
1. Februar 2022Badminton: Max Mustermann und Erika Musterfrau holen Staatsmeistertitel im Mixed-BewerbBei den Badminton-Staatsmeisterschaften in Musterstadt holte Erika Musterfrau vom Union Sportverein Beispielstal gemeinsam mit Max Mustermann den ersten Platz. Das Duo setzte sich im Mixed-Finale mit 21:18 und 21:12 in zwei Sätzen glatt gegen John Doe und Jane Doe durch. Für Musterfrau war es der erste Staatsmeistertitel in ihrer Karriere.

Downloads zum Thema

Presseaussendungs-Vorlage

Berücksichtigt werden zum Beispiel Erfolge auf bundesweiter oder gar internationaler Ebene, Meilensteine, bedeutende Debüts oder Karriereende. Ein Erfolg muss nicht immer ein erster Platz sein. Wenn es sich für dich wie ein Erfolg anfühlt, lass es uns wissen.