Anmeldung für die 18. Staffel “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” ab sofort möglich

Österreichzum Originalbeitrag

“UGOTCHI – Punkten mit Klasse” ist ein vierwöchiges Gesundheitsprogramm, das jährlich rund 60.000 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu mehr Bewegung  animiert und darüber hinaus für gesunde Ernährung und ein achtsames Miteinander sensibilisiert. Am Mittwoch startete die Anmeldung für die neue Staffel.

Mit dem Schulverein SIMPLY STRONG und dem Österreichischen Fußball-Bund hat die SPORTUNION auch für dieses Schuljahr wieder eine spannende Staffel “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” zusammengestellt. Bewegung und Spaß stehen unter dem Motto “VOLLE POWER” auch heuer im Mittelpunkt, zudem gibt es einfache Tipps zu Ernährung und Zusammenhalt.

Ugotchi Volle Power

Bewegung in der Schule und der Freizeit

Von 22. Mai bis 18. Juni 2023 bringen das Küken UGOTCHI und seine Freunde spielerisch die sportmotorischen Fähigkeiten Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer in die Klassen- und Wohnzimmer. Mit dem Punktesammel-Spiel und VOLLER POWER soll jedes einzelne Kind dazu motivieret werden, das POWER-KID in sich zu entdecken.

In der bereits 18. Staffel sollen die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren nicht nur für Bewegung begeistert werden, sondern auch die Lern- und Konzentrationsfähigkeit, das Selbstvertrauen und die Klassengemeinschaft der jungen Teilnehmer:innen sollen gestärkt werden.

UGOTCHI Partner

Das könnte dich auch interessieren...

Der Frühling bringt Padbol zurück in den Prater

Der Frühling ist da und erweckt das Union Trendsportzentrum wieder zum Leben und bringt die Trendsportart Padbol zurück aus dem Winterschlaf. Die Fusionsportart kombiniert Elemente aus Fußball, Tennis, Volleyball und Squash und garantiert spannende Ballwechsel und viel Spaß. Padbol ist eine relativ neue Sportart, die sich aus einer Kombination von Tennis, Fußball und Paddle-Tennis entwickelt

Young Athletes: Erfolgreicher Auftakt im USZ Hietzing

Vergangenen Samstag startete nun auch in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit „Young Athletes“ das neue Nachwuchsförderprogramm der SPORTUNION für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Insgesamt waren 52 Sportler:innen, 20 Wiener:innen, aus zahlreichen Sportarten bei der Auftaktveranstaltung im USZ Hietzing voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft. Als erstes

Laufen, Fangen und Punkten: Alles über die faszinierende Sportart Quidditch bei den Danube Direwolves

Quidditch ist eine faszinierende und einzigartige Sportart, die von der fiktiven Welt der Harry-Potter-Romane inspiriert wurde. Ursprünglich erfunden von der Autorin J.K. Rowling, hat sich Quidditch mittlerweile zu einer realen Sportart entwickelt, die von Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt gespielt wird. Die Regeln sind komplex, die Ausrüstung ist einzigartig und die Spieler müssen

Weltfrauentag: Kooperation zur Förderung kostenloser Periodenprodukte

Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, insbesondere die Stellung der Frau im heimischen Sport, ist ein besonderes Anliegen der SPORTUNION. Neben der gezielten Frauenförderung, wie die Workshopreihe „Gendergerechtigkeit im Verein“ der SPORTUNION Akademie oder mit dem DADAE-Projekt, ist es der SPORTUNION wichtig, Vorbilder zu schaffen und das Bewusstsein zu steigern. Mit der Kooperation mit Periodically

Internationaler Frauentag: SPORTUNION-Erhebung zeigt weiter positive Entwicklung bei Chancengleichheit

Einmal im Jahr führt die SPORTUNION eine Befragung der Landesverbände und des Bundesverbands zum Thema Chancengleichheit durch. In den ersten beiden Februar-Wochen war es wieder so weit, anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März werden die Ergebnisse präsentiert. Die Entwicklung geht weiter in eine klar positive Richtung.