UNIQA Trendsportfestival

UNIQA und SPORTUNION machen gemeinsame Sache: Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION. Die Veranstaltungsreihe wurde 2017 ins Leben gerufen und erfreut sich jeher großer Beliebtheit unter den teilnehmenden Schüler:innen und Schulen. Mit großer Begeisterung nehmen sie die trendigen Sportangebote wahr. Auch im Jahr 2025 geht die Veranstaltungsreihe wieder über die Bühne.

Bereits zum sechsten Mal findet heuer das „UNIQA Trendsportfestival 2022 in Kooperation mit SPORTUNION“ statt, um viele junge Menschen für Bewegung und Sport zu begeistern.

Unter dem Motto „Ausprobieren, mitmachen, Spaß haben“ wird die Veranstaltung am Mittwoch, 6. Juli im Sportzentrum Mitte umgesetzt. Über fünfzehn Sportstationen, stehen für die angemeldeten SchülerInnen am Programm. Betreut werden die Sportstationen von engagierten und motivierten TrainerInnen unserer SPORTUNION-Vereine und zwei UNIQA Vitalcoches.
 
In Salzburg fand das Event für 11- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen statt. Insgesamt 14 SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches Sportfest mit über 610 Schülerinnen und Schüler aus 28 verschiedenen Klassen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Trendsportarten wie Ninja, Airtrack-Akrobatik, American Football, Quidditch, Floorball, Rhönrad, Ultimate Frisbee, Klettern und viele mehr.
 
Uniqa Trendsport Festival 2022
Marc Schwarz / marcschwarz.at
 
 
„Durch unsere vielfältigen Sommerprogramme tragen wir dazu bei, dass viele Salzburgerinnen und Salzburger den Weg zum Sport finden. Der Actionday und das Trendsportfestival waren ein großartiger Auftakt für einen Sommer voller Bewegung. In den Ferien folgen zahlreiche Ferienprogramme der SPORTUNION Vereine. Ein besonderer Dank gilt den engagierten Coaches der UNION-Vereine, die ihre Sportarten hervorragend präsentiert und hunderte von Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Vormittag geschenkt haben“, so SPORTUNION-Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel, die sich beim Kooperationspartner UNIQA für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt. 
 
 
Uniqa Trendsport Festival 2022
Marc Schwarz / marcschwarz.at
 

 

UNIQA Trendsportfestival Logo

Der große Vorteil des UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist, dass alle angemeldeten Klassen und Schule kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen können. So ist es möglich, dass oft kostenaufwendige Trendsportarten ausprobiert werden können. Den Startschuss gibt es 2025 am 4. Juni auf der WAC-Anlage in Wien, bevor die Eventserie schließlich am 2. Juli im Sportzentrum Mitte in Salzburg ihren krönenden Abschluss findet. Begleitet von regionalen Sportvereinen können die Teilnehmer:innen ihre sportlichen Grenzen austesten, neue Disziplinen entdecken und vor allem eines: jede Menge Action erleben!

© Riccio
Profi-Skifahrer Matthias Mayer und Nadine Fest zu Gast beim Trendsportfestival.

Warum Trendsport?

Das sportliche Interesse der Jugendlichen ist von Lifestyle und jugendkulturellen Strömungen geprägt. Der Fokus liegt dabei oft auf trendigen Sportarten, zusammengefasst unter dem Begriff Trendsport. Für die Gesundheit unserer Jugend setzen UNIQA und die SPORTUNION mit dem Trendsportfestival einen zeitgemäßen Impuls. Die Jugendlichen lernen neue Sportarten kennen, die ihnen zuvor noch unzugänglich oder gar unbekannt waren. Schulen der Sekundarstufe I werden bundesweit zum Trendsportfestival eingeladen. Dabei werden in allen 9 Bundesländern Veranstaltungen umgesetzt. Trainer:innen der SPORTUNION Vereine und Landesverbände betreuen dabei bis zu 20 verschiedene Stationen pro Standort. Die Schüler:innen können dabei verschiedene Trendsportarten ausprobieren.

Highlights, Promis und Show Acts

Die Kinder erhalten somit Zugang zu Sportarten, die in ihrem nahen Umfeld angeboten werden. Die Erfahrung lehrt uns, dass Kinder und Jugendliche gerne darauf zurückgreifen, wenn ihnen Bewegungsmöglichkeiten angeboten werden. So finden sie im Anschluss an das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION manchmal auch den Weg in die Angebote der teilnehmenden SPORTUNION Vereine. Die UNIQA ist stets bemüht Spitzensportler:innen zu den Trendsportfestivals einzuladen. Für Kinder und Jugendliche ist es ein eindrucksvolles Erlebnis, Olympiastars und Weltmeister:innen hautnah erleben zu können.

© Marc Schwarz
Freestyle Fußballer Martin Schopf

Sportstars vor Ort

In den vergangenen Jahren waren große Sportpersönlichkeiten wie Jakob Pöltl, Christine Scheyer, Matthias Mayer, Nadine Fest oder Bernadette Schild beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION zu Gast. In Salzburg wurde das Trendsportfestival in der Vergangenheit bereits durch einen Auftritt des österreichweit besten Freestyle Fußballers Martin Schopf gekrönt. In Graz zeigte sich der ehemalige Bürgermeister Siegfried Nagl von seiner sportlichsten Seite.

“Ein Tag voller Action & Spaß”

Peter Humer, UNIQA Vorstand Kunde & Markt Österreich: “Regelmäßige Bewegung und sportliche Betätigung sind wesentliche Faktoren für ein gesundes Leben. Jahr für Jahr begeistert das Trendsportfestival tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich – denn Begeisterung ist der beste Antrieb, um Bewegung und Sport dauerhaft in den Alltag zu integrieren.” SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Ein Tag voller Action und Spaß wartet auf die Teilnehmer:innen, bevor die Sommerferien beginnen. Gleichzeitig erhalten die Sportvereine die Chance, junge Menschen für ihre Sportart zu gewinnen und langfristig zu begeistern.”

© Harald Tauderer

Regelmäßige Bewegung und sportliche Betätigung sind wesentliche Faktoren für ein gesundes Leben

Peter Humer, UNIQA Vorstand Kunde & Markt Österreich