Die SPORTUNION OÖ setzt sich für Nachwuchsathlet*innen ein, bei denen der Verein die Basis für die sportliche Ausbildung bildet. Dazu wurde das Projekt “Talent Coaching” ins Leben gerufen, um talentierte Nachwuchssportler*innen bis 16 Jahre (Jahrgang 2006 und jünger) auf ihrem Weg zum Leistungssport zu begleiten. Beim “Talent Coaching” der SPORTUNION OÖ erhalten sie die Möglichkeit sich entsprechend weiterzubilden und sich weiterzuentwickeln.
Das Projekt richtet sich neben den Sportler*innen auch an Trainer*innen und Coaches, Vereinsfunktionär*innen sowie Eltern und Angehörige.
Umfangreiche Workshops
Das Projekt “Talent Coaching” sieht sich als Lückenschluss in der Ausbildung von Nachwuchsathleten zwischen Verein und Schule. Die Maßnahmen umfassen unter anderem Bereiche wie Sportpsychologie (Mentales Training, Zeit- und Stressmanagement, etc.), Physiologie (Athletiktraining, koordinatives, polysportives, neuro athletic, sportartergänzendes und sportartübergreifendes Training), Sporternährung, Prävention und Regeneration, Anti Doping, Sportmarketing und Mediencoaching.
Die Workshops sollen kein Vereinstraining ersetzen, sondern sollen es sinnvoll ergänzen, um die Talente bestmöglich auf den Einstieg in ein Nachwuchsleistungszentrum oder Schulsportmodell vorzubereiten.
Talent Coaching kurz erklärt:
Wie kann ein Verein am Projekt teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind die ersten 35 SPORTUNION OÖ-Vereine, die sich bis 23. Jänner 2022 beim untenstehenden Formular anmelden. Zur Teilnahme reichen die Angabe von dem Vereinsnamen und den Kontaktdaten der Ansprechperson.
Wie läuft das Screening ab?
Durch das neuartige SPORTUNION-Screening System bekommen Athlet*innen, Trainer*innen und Eltern einen Überblick über die aktuellen Stärken und Schwächen, sowie Ansatzpunkte für das weitere sportliche Training aufgezeigt. Im Kursprogramm werden zwei fixe “Screening Days” einmal im Frühjahr und Herbst zum Buchen sein. Pro Verein ist ein Termin verpflichtend.
Welche Talente werden unterstützt?
Es werden leistungsfähige Sportler*innen bis einschließlich 16 Jahre (Jahrgang 2006 und jünger) aus SPORTUNION OÖ-Vereinen unterstützt.
Welche Voraussetzungen muss der Verein erfüllen?
Unter der Voraussetzung, dass Vereinsmitglieder (Sportler*innen, Eltern, Trainer*innen und Vereinsfunktionär*innen) an mindestens 15 Workshops und mindestens einen Screening Day teilnehmen, besteht die Möglichkeit eine Förderung für den Verein zu erhalten.
Wie sieht die Förderung für den Verein aus?
Ein Verein kann bis zu € 2.000,- gefördert bekommen. So können Kosten für externe Trainer*innen, eigene Vereinstrainer*innen und Trainingsutensilien abgerechnet werden.