Die SPORTUNION Österreich-Projekt UGOTCHI – Punkten mit Klasse wurde für den #BeActive Award nominiert! Am 26. November erfolgt in Brüssel die Preisverleihung. Präsident Peter McDonald: “Mit unserem Leuchtturmprojekt UGOTCHI – Punkten mit Klasse gehören wir damit zu den zwölf Nominierten, die sich europaweit gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnten.”
News
Sport Austria: Hans Niessl und Peter McDonald zur Lage der (Sport-)Nation
Die Generalversammlung von Sport Austria hat Hans Niessl in geheimer Wahl in seinem Amt als Sport Austria-Präsident bestätigt. In einer live im Internet übertragenen Pressekonferenz umrissen Niessl und SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, bei Sport Austria als Vizepräsident für den Bereich “Breitensport” verantwortlich, ihre Visionen und Ziele für den österreichischen Sport.
Polysportives Camp in der Sportsarea Grimming als Saisonhighlight für 64 Young Athletes
Von 26.-29.10. fand in der Steiermark das zweite “Young Athletes”-Camp statt. 64 junge Leistungssportler:innen aus ganz Österreich waren dabei, um gemeinsam Neues zu lernen und beim zweiten Screening ihre Fortschritte zu testen. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Sporteinheiten, Workshops und Vorträgen.
Österreichischer Bewegungs- und Sportkongress 2024: Highlights & Ausblick auf die Zukunft
Der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress ist die größte Fortbildungs-veranstaltung im Bereich des gesundheitsorientierten Sports in Österreich. Mehr als 40 Fachreferent:innen präsentierten von 18. bis 20. Oktober in jeweils zweistündigen, praktisch-methodischen Arbeitskreisen 65 verschiedene Themen.
Die SPORTUNION trauert um Ehrenmitglied Franz Schellhorn
Voten & Promoten: SPORTUNION mit dem Uniqa Trendsportfestival für den #Victor nominiert
Unsere Festivalreihe UNIQA Trendsportfestival wurde für den #VICTOR – Österreichs Sport Business Preis in der Kategorie „Sport & Klimaschutz“ als Green Event nominiert. Nun liegt es an uns: Bitte abstimmen und mithelfen, dass wir gewinnen! Ab dem 22. Oktober 2024 startet das Online-Voting.
Wüstenrot Sportclub sucht Trainer:in für Rückenfit-Kurse
Der Sportclub Wüstenrot sucht aktuell Verstärkung für seine Rückenfit-Kurse (Gymnastik, Koordination & Kraft), die jeweils am Dienstag von 17.00-18.20 Uhr in der VS Josefiau stattfinden. Das Honorar pro Einheit beträgt 55 Euro. Weitere Informationen zu dieser spannenden Aufgabe erhalten Sie unter folgender Mailadresse: gabriele.mayer@wuestenrot.at
Das war das Trailrunning Festival 2024
Mit knapp über 1.500 StarterInnen war das dreizehnte Salzburg Trailrunning Festival wieder ein voller Erfolg. Nightrun am Freitag mit Livemusik, Verleihung der Austria Trail Awards, Kindertrail, Festungstrail und Panoramatrail am Samstag, Gaisbergtrail und Gaisbergrace am Sonntag sowie diverse Kombinationen wie der Trail Amadeus und der Trail Marathon und eine große EXPO-Area mit Trialbike-Show und Charity
Online-Lehrgang: So wird mein Verein digital
15.10.2024; 10:00 Uhr: Einladung zum Expert:innen-Talk der SPORTUNION: „Kinder- und Jugendschutz im Sport – was ist zu tun?”
Am 15. Oktober werden auf Einladung der SPORTUNION führende Expertinnen und Experten aus Sport, Politik, Bildung und Kinderschutz im Haus des Sports in Wien darüber diskutieren, wie im Sport ein sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche geschaffen werden kann. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Stellenausschreibung Lehrberuf Sportadministrator/in
Die SPORTUNION Salzburg mit 440 Sportvereinen und 73.400 Mitgliedern sucht ab sofort einen Lehrling als Sportadministrator/in.
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich. “Es ist mir eine Ehre und spannende Herausforderung, die Position des Generalsekretärs der SPORTUNION Österreich zu übernehmen.”
Neues SPORTUNION-Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ fördert soziale Integration durch Sport
Soziale Integration durch Sport: Ökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche (4 – 18 Jahre) sollen Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern haben. Ziel ist es, diesen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Vereinsleben sowie an Trainingslagern zu ermöglichen. Dieses Pilotprojekt startet in der Steiermark, in Kärnten sowie in Salzburg.
Spendentool der SPORTUNION: Ein Durchbruch für gemeinnützige Vereine
Spenden künftig leicht gemacht: Mit der neuen Spendenplattform der SPORTUNION wird ab sofort – Hand in Hand mit dem Finanzministerium – eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung von gemeinnützigen Vereinen angeboten indem sie Unterstützung bei der Abwicklung sämtlicher Prozesse leistet, die Verwaltung erleichtert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichert.
BGUS55+ startet mit Aquagymnastikkursen ab 3. Oktober 2024
Aquagymnastik ist eine ideale Sportart für ältere Menschen. Durch den Auftrieb im Wasser werden die Gelenke entlastet, während der Wasserwiderstand die Muskulatur stärkt und die Ausdauer fördert. Der Kurs umfasst insgesamt 10 Einheiten, in denen unter fachkundiger Anleitung verschiedenste Übungen im Wasser durchgeführt werden. Das warme Thermalwasser vermittelt eine angenehme Entspannung und regt die Durchblutung