Zusammen(h)alt im Sportverein
Soziale Teilhabe durch Ehrenamt im Sport
Mit dem Projekt will die SPORTUNION Salzburg das freiwillige Engagement und die aktive Teilnahme von SeniorInnen im Sportverein fördern, entwickeln und aufwerten. Im Zuge des Projekts werden Sportorganisationen und Sportvereine dabei unterstützt, beraten und ermutigt SeniorInnen in den Sportverein zu integrieren und für Ehrenamt im Sport zu gewinnen.
Durch den Aufbau eines Netzwerks mit Partnern aus SeniorInnen- und Bildungseinrichtungen werden Strukturen und Rahmenbedingungen geschaffen, um die Zielgruppe der SeniorInnen zu erreichen und entsprechend ihren individuellen und altersspezifischen Bedürfnissen und Fähigkeiten zu bestärken, in freiwillige Rollen im Sportverein hineinzuwachsen. Zudem sollen inaktive SeniorInnen ermutigt und unterstützt werden, sich am Vereinsleben zu beteiligen und dieses mitzugestalten. So soll die gesellschaftliche und soziale Teilhabe älterer Personen gestärkt, ein aktives Altern unterstützt und somit die Lebensqualität und physische und mentale Gesundheit verbessert werden.
Gemeinsam mit ExpertInnen werden individuelle Lösungen und Konzepte erarbeitet, um Zugangshürden und Herausforderungen zu erkennen und zu bewältigen. Die Lösungsmodelle werden in der Praxis von Sportvereinen umgesetzt und erprobt. Die Ergebnisse, Erfahrungen und überarbeiteten Konzepte werden in weiterer Folge VertreterInnen von Sportvereinen, Verbänden und SeniorInnen- und Bildungseinrichtungen und sonstigen EntscheidungsträgerInnen zur Verfügung gestellt.
Begleitend wird eine weitreichende Informations- und Sensibilisierungskampagne zur Bedeutung und Mehrwert des freiwilligen Engagements von SeniorInnen im Sport umgesetzt.
Geplanter Projektzeitraum
01. März 2021 – 31. Oktober 2023 (32 Monate)

Zielgruppen
Primäre Zielgruppe:
- SeniorInnen / Ältere Menschen 60-90 Jahre
Sekundäre Zielgruppen:
- hauptamtliche und ehrenamtliche MitarbeiterInnen von Sportvereinen und Sportorganisationen
- MitarbeiterInnen von Organisationen und MultiplikatorInnen, die im Bereich SeniorInnen- und Bildungseinrichtungen tätig sind
Anstehende Veranstaltungen
Gemeinde | Kursname | Tag | Zeit | Ort | Zeitraum | Verein | TrainerIn | Infos |
Stadt Salzburg | Jackpot.fit Sommerkurs | Mittwoch | 18:00 – 19:00 | Stadtwerk Lehen | 13.07. – 24.08.2022 | Capoeira | Valdo | Jackpot.fit Folgekurs über den Sommer |
Hof | Rückenfit | Karin Löberbauer | Rückenfit Kurs für SeniorInnen | |||||
Lungau | Kort.X für SeniorInnen | Dienstag | Lungau | Kort.X Lungau | Adelheid Hinterberger | Kort.X Kurs für SeniorInnen | ||
Leopoldskron | Funkt. Training 55+ | Donnerstag | 17:15 – 18:15 | Kindergarten Rositten | 15.09. – 22.12.2022 | SPORTUNION Salzburg | Edith Pirchner | Rückenfit Zusatzkurs |
Liefering | Funkt. Training 55+ | Dienstag | 10:30 – 11:30 | Sportzentrum Nord – Liefering | 13.09.22 – 20.12.2022 | SPORTUNION Salzburg | Nina Budija | Rückenfit Folgekurs |
Nonntal | Rückenfit mit Bianca | Montag | 10:00-11:00 | SZM Nonntal | 12.09.22 – 06.02.2023 | TGUS | Bianca Marek | Folgekurs Rückenfit ÖGK |
Faistenau | Tanzabende | Montag | Faistenau | Old Men Team Faistenau | Walter Klaffenböck | Tanzabende Winter 22/23 | ||
Faistenau | Tanzabende | Montag | 19:30 – 21:00 | Faistenau | 31.10. – 05.12. | Old Men Team Faistenau | Walter Klaffenböck | Tanzabende Herbst 23 |
Stadt Salzburg | Nordic Walking Touren | Donnerstag | 11:00 – 12:00 | SZM Nonntal | Ab 10.11.2022 | SPORTUNION Salzburg | Wetterangepasste Kleidung, Anmeldung unter 0662/842688 |
Aktuelle Workshops
Gemeinde | Workshop | Tag | Zeit | Ort | ReferentInnen |
Salzburg | ÜL Ausbildung Seniorensport | 8.-10. 10 2021 | SZM | Eva Ratzenböck Bernhard Dürager Helene Asböck Wolfgang Pfeil Nicole Gräfer |
|
Faistenau | Gesundheitstag Faistenau | 16.10.2021 | 14.00-18.00 Uhr | Turnhalle Sport-MS Faistenau | verschiedene ReferentInnen |
Stadt Salzburg | Impulstag Seniorensport | 26.03.2022 | 13:00-16:00 Uhr | SZM | Elisabeth Pfenig, Johanna Pfenig, Stefan Jobke |
Wals | E-Bike Workshop Wals | 20.04.2022 | 14:00 – 17:00 | VS Wals-Viehhausen | Richard Harjung |
Wals | E-Bike Workshop Wals | 11.08.2022 | 09:00 – 12:00 | VS Wals-Viehhausen | Richard Harjung |
Hof | Craig | ||||
Hof | Christl | ||||
Stadt Salzburg | Impulstag Beckenboden | 15.10.2022 | 09:00 – 16:00 | SZM | Nicole Gräfer & Helene Asböck |
Stadt Salzburg | Impulstag Sturzprophylaxe | 19.11.2022 | 09:00 – 12:00 | SZM | Stefan Schlick |
Stadt Salzburg | Impulstag Tanzen | 16.12.2022 | 16:30 – 19:30 | JUFA Nonntal | Andrea Ostertag |
Stadt Salzburg | Impulstag Life Kinetik | 20.01.2023 | 16:00-19:00 | Dance Base Salzburg | Wolfgang Pfeil |
Stadt Salzburg | Impulstag Kort.X | 18.02.2023 | 09:00-12:00 | BORG Salzburg | Antonia Santner |
Nordic Walking und Langlaufkurse im Winter
Langlauf
Gemeinde | Kursname | Tag | Uhrzeit | Ort | Verein | Trainerin | Info |
Faistenau | Schnuppern Klassisch | Di, 10.01.2023 | 10:00 – 11:30 | Langlaufstadion Faistenau | Old Men Team Faistenau | Karin Pichler | Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Faistenau | Grundlagen Klassisch | Di, 17.01.2023 | 10:00 – 11:30 | Langlaufstadion Faistenau | Old Men Team Faistenau | Karin Pichler | Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Faistenau | Grundlagen Klassisch | Di, 24.01.2023 | 10:00 – 11:30 | Langlaufstadion Faistenau | Old Men Team Faistenau | Karin Pichler | Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Faistenau | Schnuppern Skating | Do, 12.01.2023 | 10:00 – 11:30 | Langlaufstadion Faistenau | Old Men Team Faistenau | Karin Pichler | Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Faistenau | Grundlagen Skating | Do, 19.01.2023 | 10:00 – 11:30 | Langlaufstadion Faistenau | Old Men Team Faistenau | Karin Pichler | Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Faistenau | Grundlagen Skating | Do, 26.01.2023 | 10:00 – 11:30 | Langlaufstadion Faistenau | Old Men Team Faistenau | Karin Pichler | Teilnahme kostenfrei, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Nordic Walking
Gemeinde | Kursname | Tag | Uhrzeit | Ort | Zeitraum | Verein | Trainerin | Infos |
St. Veit im Pongau | Nordic Walking | Dienstag | 14:00 – 15:00 | Volksschule St. Veit beim Turnsaal, Schulstraße 1, 5621 St. Veit | laufen bereits | Turn- und Sportunion St. Veit | Traudi Öhlinger | Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
St. Veit im Pongau | Nordic Walking | Donnerstag | 14:00 – 15:00 | Volksschule St. Veit beim Turnsaal, Schulstraße 1, 5621 St. Veit | laufen bereits | Turn- und Sportunion St. Veit | Traudi Öhlinger | Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Hof | Nordic Walking | Mittwoch | 11:00 – 12:00 Uhr | Büro Hofer helfen Hofern, Postplattenstraße 2 | seit 23.11.2022 | Hofer helfen Hofern | Karin Löberbauer | Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
SZM Nonntal | Nordic Walking | Donnestag | 11:00 – 12:00 | SZM Nonntal, Ulrike-Gschwandtner-Str. 6 | seit 10.11.2022 | SPORTUNION Salzburg | Elisabeth Pfenig | Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Tamsweg | Nordic Walking | Dienstag | 15:00 – 16:00 | Schwimmbad Badeinsel, Sportzentrumweg 2 | ab 10.01.2023 | USC Mariapfarr | Sabine Gruber | Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Bad Vigaun | Nordic Walking | Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Sportplatz Bad Vigaun | ab 01.03.2023 | SportUnion Bad Vigaun | Lena Ramsauer | Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter sara.koerner@sportunion-sbg.at |
Projektpartner
- SPORTUNION-Vereine im BL Salzburg
- Salzburger Bildungswerk
- Gemeinden, SeniorInnen- und Bildungseinrichtungen
Das Projekt „Zusammen(h)alt im Sportverein“ wird von der SPORTUNION Salzburg organisiert und umgesetzt und von Fonds Gesundes Österreich, Bundessport GmbH und Land Salzburg finanziert.

Kontakt und weitere Informationen
Sara Körner, MSc.
Projektkoordinatorin
E-Mail: sara.koerner@sportunion-sbg.at
Telefon: 0662 / 84 26 88 – 15


