Voten & Promoten: SPORTUNION mit dem Uniqa Trendsportfestival für den #Victor nominiert

Österreichzum Originalbeitrag

Unsere Festivalreihe UNIQA Trendsportfestival wurde für den #VICTOR – Österreichs Sport Business Preis in der Kategorie „Sport & Klimaschutz“ als Green Event nominiert. Nun liegt es an uns, den Sieg zu holen. Am 23. Oktober startete das Online-Voting. Jede Stimme bringt uns näher an einen Platz unter den TOP 3, damit wir bei der Preisverleihung am 27. November in Salzburg die Auszeichnung in Empfang nehmen können. Lasst uns gemeinsam zeigen, was die SPORTUNION-Community kann. Abstimmen und mithelfen, dass wir gewinnen!

Am Mittwoch, den 27. November 2024, verleiht das Sports Business Magazin zum bereits siebten Mal den #VICTOR – Österreichs Sport Business Preis. “In sieben Kategorien werden erneut die “Besten” Österreichs geehrt”, so Dagmar Pichler, CFO des Magazins. Ein Titelträger aus dem Jahr 2023 ist etwa ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick. “Heuer haben wir die SPORTUNION mit der Festivalreihe UNIQA Trendsportfestival unter die TOP 5 in der Kategorie “Sport & Klimaschutz” als Green Event für den #VICTOR – Österreichs Sport Business Preis nominiert” (Pichler).

Seit 23. Oktober online voten!

Am 23. Oktober 2024 startete online das Voting. Jetzt liegt es an uns: Um möglichst viele Stimmen zu erhalten, sollte die SPORTUNION-Community abstimmen. Sollte die SPORTUNION einen Platz unter den TOP 3 erreichen, werden SPORTUNION-Vertreter:innen bei der Verleihung am 27.11.2024 in der Brandboxx in Salzburg die Auszeichnung entgegennehmen.

#VICTOR – Kategorie Klimaschutz

Der Sport ist wie viele andere Bereiche in unserer Gesellschaft von der Klimakrise betroffen. Er ist aber nicht nur Opfer, sondern auch Verursacher – Stichwort Nachhaltigkeit. Man denke dabei an die Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen, die Planung, den Bau und die Nutzung von Sportstätten oder das Ausüben von Sport in der Natur. Wir holen die Sportwelt im Kampf gegen die Klimakrise mit ins Boot und möchten zeigen, warum der Sport beim Klimaschutz eine wichtige Rolle spielen könnte – oder sollte. Titelträger aus dem Jahr 2023 ist Löffler Sportswea . Das Unternehmen pflegt einen sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen und versucht, die Auswirkungen seiner Tätigkeit auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
(Quelle: sportbusinessmagazin.com)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“