Weltrekord in der Reanimation

Österreichzum Originalbeitrag

Am 2. Februar gelang dem LASK gemeinsam mit insgesamt 12.644 Stadionbesucher:innen in Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich, SPORTUNION und dem Verein Hand aufs Herz ein Weltrekordversuch im gleichzeitigen Reanimationstraining. Die offizielle Bestätigung steht derzeit allerdings noch aus.

Um das Bewusstsein für Reanimation zu stärken und die Bedeutung von Erster Hilfe hervorzuheben, hat der LASK diese Initiative in Zusammenarbeit mit den Partnern Land Oberösterreich, SPORTUNION und dem Verein Hand aufs Herz ins Leben gerufen.  Der bisherige Weltrekord für gleichzeitige Reanimation, aufgestellt in Münster/Deutschland, lag bei 12.000 Menschen. Ziel war es, diese Marke im Vorfeld des Cup-Spiels gegen RB Salzburg zu übertreffen und ins Guinness Buch der Rekorde einzuziehen. Und das ist tatsächlich gelungen, wie SPORTUNION-Präsident Peter McDonald als einer der 12.644 Stadionbesucher:innen vor Ort im Stadion miterleben durfte: “Gratuliere den Initiatoren Michael Schiemer, Franz Schiefermair und Thomas Winkler.” Um den Weltrekord aufstellen zu können, erhielt jeder Zuschauer vorab ein kleines Herz aus Schaumstoff sowie einen Infofolder. Die Aktion startet rund 20 Minuten vor dem Anpfiff und nahm etwa zehn Minuten in Anspruch nehmen, wobei die Dauer der Reanimation zwei Minuten betrug. “Wir unterstützen ausdrücklich diese Initiative, welche die enorme Bedeutung von Erster Hilfe verdeutlicht”, so ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer.

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.