SPORTUNION stellt Förderkompass für nachhaltige Maßnahmen vor

Österreichzum Originalbeitrag

“Wir haben das nun selbst in die Hand genommen und alle für Vereine relevanten Förderungsmöglichkeiten zusammengefasst. Der daraus entstandene Förderkompass ist bereits für jeden auf unserer Homepage abrufbar”, sagt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald über das neue Tool, das auch bei der Präsidiumssitzung des Dachverbands am Freitag in Wien ein Thema war. Via sportunion.at/greensportunion werden nun alle bekannten Förderungen gelistet und laufend aktualisiert.

Dschungel an Fördermöglichkeiten

Investitionen sind stets mit Kosten verbunden. Um besonders nachhaltige und ressourcenschonende Umstellungen voranzutreiben, bieten Bund und Länder zahlreiche Förderungen in diesem Bereich an. “Daraus entsteht ein Dschungel an Fördermöglichkeiten, Richtlinien und Vorgaben. Speziell für Vereine ist nicht immer eindeutig, welche Förderung sie in Anspruch nehmen können”, erklärt McDonald die Notwendigkeit des in Österreich einzigartigen Förderkompasses.

Neben der Kategorisierung nach Bundesland, kann auch speziell nach den Themenschwerpunkten Energie, Mobilität, Ressourcenmanagement, sowie Bauen & Wohnen gefiltert werden. Bei jeder der aktuell 64 gelisteten Förderungen gibt ein Link weiterführende Infos und die Möglichkeit sich an die zuständige Stelle für ein Informationsgespräch oder eine Antragstellung zu wenden.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.