Nachhaltig gewinnen: Nimm am Wettbewerb teil!

Bereits zum 11. Mal werden durch den Wettbewerb nachhaltige Sportvereine & Events mit Vorbildcharakter ausgezeichnet und ins Rampenlicht gestellt. Einreichschluss ist der 31. März 2023!

Dieses Jahr können Veranstaltungen, welche zwischen 01. September 2021 und 31. März 2023 stattgefunden haben bzw. stattfinden werden, über ein Onlineformular eingereicht werden und so am Wettbewerb teilnehmen.

Hier geht´s zur Einreichung

Die Einreichung für Sportvereine besteht aus zwei Teilen:

  1. Der Verein bekennt sich offiziell zur Charta für nachhaltige Sportvereine in Österreich.
  2. Einer konkreten Initiative im Sinne der Charta für nachhaltige Sportvereine, mit der das Vereinsgeschehen nachhaltiger gestaltet wird.

Bonuspunkte erhält der Verein, wenn er zusätzlich eine Veranstaltung einreicht & eine Nachhaltigkeits-Selbstbewertung mit Hilfe des Tools auf www.nachhaltiger-sport.at hoch lädt.

In der Kategorie „Nachhaltiger Sportverein“ können alle registrierten Sportvereine in Österreich, die eine eigene Sportanlage betreiben oder Vereinsräumlichkeiten besitzen einreichen.

Juryentscheidung
Bewertet werden die umgesetzten Maßnahmen von einer hochkarätigen Jury, welche die folgenden Bereiche beurteilt:

  • Vermeidung und Trennung von Abfällen
  • An- und Abreise mit klimafreundlichen Verkehrsmitteln
  • Verpflegung mit regionalen, saisonalen, biologisch produzierten oder fair gehandelten Lebensmitteln und Getränken
  • Schonender Umgang mit Energie und Wasser
  • Aspekte der sozialen Verantwortung
  • Kommunikation der Green Events Maßnahmen

 

Weiters fließen folgende Kriterien in die Juryentscheidung mit ein:

  • Kreativität und Innovation bei der Umsetzung der Green Event Maßnahmen
  • Vorbildwirkung und Gesamtbild der Veranstaltung
  • Breitenwirkung, Größe und Bedeutung der Veranstaltung bzw. Kreativität bei Kleinveranstaltungen
  • Qualität der Dokumentation: Bei Wiedereinreichungen wird die Jury besonders auf die Nachvollziehbarzeit der Nachweise achten.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Bei Wiedereinreichungen wird auch eine Verbesserung zum Vorjahr in die Bewertung einfließen.

Preisverleihung

Die Preise werden im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung vom Klimaschutzministerium, Vertreterinnen und Vertretern der Bundesländer sowie Partnern und Sponsoren überreicht. Diese findet im Rahmen der Green Events Austria Gala 2023 statt.

Green Events Austria Konferenz 2022

Am 24. November 2022 wird in Wien die Green Events Austria Konferenz zum Thema „Events für Alle stattfinden. Inklusion ist in herausfordernden Zeiten wichtiger denn je!

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.