SPORTUNION und evoletics ermöglichen digitale Trainingsplanung

Trainingseinheiten digital planen, und das zum SPORTUNION-Sondertarif: Unsere neue Kooperation mit evoletics bringt Vorteile und Erleichterungen für Vereine und TrainerInnen.

Effektiv & Effizient – SPORTUNION und evoletics bieten Trainingsplanung 2.0

Du möchtest als TrainerIn oder ÜbungsleiterIn deine Kurs- oder Trainingseinheiten auf sehr moderne und effiziente Art und Weise vorbereiten und planen? Kein Problem! Wir freuen uns über unseren neuen Kooperationspartner „evoletics“, einen deutschen Software-Experten, der Lösungen in den Bereichen Trainingsplanung, Bewegungsanalyse, Gesundheitsmanagement, Sport und Lehre anbietet.

“Wir helfen dabei, die Qualität der Trainingsplanung zu heben. Keine handgeschriebenen Zettel mehr, sondern tausende Übungen, die unsere Software als Grafiken leicht verfügbar macht”, erklärt Hans Gruner, Geschäftsführer von “evoletics”.

5.000 Übungen

Stundenbilder und Trainingspläne können ganz einfach erstellt und gedruckt werden. evoletics bietet einen Übungskatalog mit über 5.000 einheitlichen Übungsillustrationen für vielfältige Anwendungen. Diese können ganz einfach gefiltert und durchsucht werden und bieten eine große Inspirationsquelle für TrainerInnen und SportlerInnen. Über die evoletics-App besteht Zugriff auf Trainingspläne und Trainingsprotokollierung.

Kostenloser evoletics Zugang während und nach Akademie-Ausbildungen

Sämtliche Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer der SPORTUNION Akademie erhalten ab sofort nicht nur für die Dauer ihrer ÜbungsleiterInnen-Ausbildung oder ihres Fortbildungskurses, sondern für 4 Monate einen kostenlosen Zugang zu allen Funktionen der Trainingsplan-Software. Wollen sie die Software danach weiter privat nutzen, gibt es 20% Ermäßigung.

Sonderpreis für SPORTUNION Vereine

Will man die Lizenz hingegen im SPORTUNION Verein nutzen, so gibt es ein noch besseres Angebot: Nach einer kostenlosen, 30-tägigen Testphase reduziert sich die monatliche Gebühr dauerhaft von €59,- auf nur €19,-. Mehrere ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen des Vereins können dann mit dieser Lizenz arbeiten.

Videotutorials und Schulungen

In kurzen Videotutorials wird die Funktionalität von evoletics erklärt. Diese wurden speziell von SPORTUNION und evoletics produziert. Darüber hinaus wird es Schulungen der SPORTUNION Akademie geben. Alle Infos dazu finden Sie auf der Seite der SPORTUNION Akademie unter sportunion-akademie.at

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.