Vereinsinformation zum „Langen Tag des Sports“

Mit dem Aktivtag an Österreichs Schulen wird der Gesundheitsmotor Vereinssport wieder voll durchstarten im Sinne von #comebackstronger. Bis zum 22. September können sich Sportvereine anmelden.

An diesem Sporttag können Kinder und Jugendliche durch Kooperationen von Schulen und Sportvereinen entweder diverse Sportangebote direkt in den Schulen ausprobieren oder Angebote am Vereinsstandort wahrnehmen. Aber auch für Erwachsene sollen Angebote der Sportvereine zum Wiedereinstieg in einen aktiven Lebensstill verhelfen.

Woche des Sports

Für den „Langen Tag des Sports“ wurde bewusst der 24. September ausgewählt. Dieser spezielle Freitag ist nicht nur ein wichtiger Teil der Initiative #comebackstronger, sondern auch der Europäischen Woche des Sports, einer Initiative der Europäischen Union, die vom 23. bis 30. September stattfindet sowie der Initiative 50 Tage Bewegung, die vom 7. September bis 26. Oktober in ganz Österreich läuft. Zudem bildet es den Auftakt für ein Wochenende voller Sport, dessen Höhepunkt der 20. Tag des Sports am 25. September in Wien darstellt.

Nachfolgend findest du Anregungen zur möglichen Umsetzung im Rahmen des ersten „Langen Tag des Sports“ für deinen Sportverein. Natürlich stehen euch weit mehr Optionen zur Verfügung. Wir freuen uns über eure kreativen Ideen der Bewegungsförderung.

Anregungen für Sportvereine
  • Tag der offenen Tür
  • Schnupper-Bewegungsangebote im Sportverein (am Nachmittag/am Abend)
  • Spiele- oder Bewegungsfest
  • Stationenbetrieb auf Sportanlage oder im Turnsaal
  • Blitzturniere in verschiedenen Sportarten
  • Vorstellung neuer Sportarten (z.B. Street Racket, Spikeball, Padel-Tennis etc.)
  • Lauf- & Walkingveranstaltung
  • Informationsveranstaltung zum Thema Bewegung & Sport (z.B. Warum ist regelmäßige körperliche Aktivität so wichtig für einen gesunden Lebensstil?)
  • … genauere Details sind auf der Langer-Tag-des-Sports-FAQ-Seite für Vereine zu finden

So ist dein Sportverein dabei

Unterstütze die Idee des Langen Tages des Sports zur Aktivierung der Menschen in unserem Land. Gerade jetzt, wo eine weltweite Pandemie aufgezeigt hat, wie wichtig regelmäßige körperliche Aktivität für alle Altersgruppen ist. Melden deinen Sportverein an und nimm am großen Gewinnspiel teil. Zur Unterstützung der Bewerbung eurer Aktivitäten an diesem Tag stehen euch einige Materialien zur Verfügung. Nähere Infos sind auch unter langertagdessports.at zu finden.

Die Anmeldung für die Teilnahme wird im Verlaufe der kommenden Woche freigeschaltet.

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder