Symposium “Die Zivilgesellschaft der Zukunft: Co-Kreation wirkt”

Im Rahmen der Ars Electronica 2021 findet am 11. September 2021 ein Symposium zum Thema “Zivilgesellschaft der Zukunft” statt. Nationale und internationale Akteur*innen – Expert*innen, NGOs, NPOs und Freiwillige – tauschen sich über Neuerungen und zukunftsweisende Möglichkeiten zivilgesellschaftlichen Engagements im Allgemeinen und in Zeiten von COVID-19 aus.

Wann: Samstag, 11. September 2021, ab 13:00 Uhr

Wo: Vor Ort im Hörsaal 1 der Johannes Kepler Universität Linz (begrenzte Personenanzahl) oder Online*

* Live-Stream-Infos: Via Kommentaren auf SwapCard und auf unserer Website könnt ihr den gesamten Tag über Fragen stellen, euch beteiligen und so das Symposium auch von zuhause aus mitgestalten.

Teilnahme: Kostenlos. Alle Besucher*innen des Symposiums vor Ort erhalten ein kostenloses Tagesticket für den Bereich Kepler’s Gardens des Ars Electronica Festivals 2021 am Campus der Johannes Kepler Universität.

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.