SPORTUNION Virtual New Years Run

Niederösterreichzum Originalbeitrag

in Kooperation mit Wings for Life

Erstmals in der Geschichte der SPORTUNION findet von 31.12.2020 bis 1.1.2021 ein virtuelles österreichweites Lauf-Event statt. Mit deiner Teilnahme tust du Gutes! Für deine Gesundheit und für Andere! Besser kannst du nicht ins neue Jahr starten!

Dein Start. Deine Spende.

Mit deiner Teilnahme tust du Gutes! Für deine Gesundheit und für Andere!

Das Startgeld beträgt für Erwachsene 4 Euro, Kinder nehmen kostenlos Teil. Für alle TeilnehmerInnen werden von der SPORTUNION 2 Euro sowie deine zusätzliche freiwillige Spende an Wings for Life gespendet.

So hilfst du, mit deinem Run, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.

Dein Running–Package

SHIRT Die ersten 1000 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Wings for Life World Run Funktionsshirt.
STARTNUMMER Nach deiner Anmeldung zum SPORTUNION Virtual New Years Run erhältst du eine personalisierte Startnummer.
URKUNDE Nach dem Lauf bekommst du eine Urkunde mit deinem persönlichen Laufergebnis.
GEWINNSPIEL Postest du ein Foto von deinem Run in unser Facebook-Gewinnspiel hast du die Chance, ein Aktiv-Wochenende in der Sportsarea Grimming im wunderschönen Ennstal zu gewinnen.

Laufe für die, die es nicht können

Laufe für den guten Zweck UND für deine Gesundheit – so bist du dabei:

  • Melde dich vor deinem New Years Run online an.
  • Im Zeitraum von 31.12.2020 – 1.1.2021 hast du 48h Zeit, deinen Run oder Walk – überall auf der Welt – zu absolvieren.
  • Du trackst deine Aktivität mit einer beliebigen App oder einer beliebigen Watch und machst ein Foto oder einen Screenshot deiner Laufaufzeichnung.
  • Danach trägst du deinen Lauf online ein.

Und schon bist du dabei – bei Österreichs vielleicht größtem NEW YEARS RUN!

Run or Walk – just move

Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren – alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein, mit uns zu laufen oder zu walken. Einfach für dich oder als Familie kannst du unterschiedliche Distanzen von 500 m für die Jüngsten bis 10 km bestreiten.

Bewerbe und Distanzen

Lauf oder Walk – nur du oder als Familie:

Erwachsene & Jugendliche (ab 13 Jahren):

  • 3 km
  • 5 km
  • 10 km

Kinder (bis 12 Jahre):

  • 500 m
  • 1 km
  • 2 km

Die perfekte Vorbereitung für den Wings for Life World Run

Am 9. Mai 2021 findet der Wings for Life World Run, als eines der größten und herausragendsten Laufevents weltweit statt. Der SPORTUNION Virtual New Years Run ist die ideale Möglichkeit, um dein Training für den Wings for Life World Run zu starten.

Mehr Spaß durch gemeinsames Training

Trotz Corona ermöglicht die SPORTUNION durch die digitale Sportoffensive gemeinsames Training.

Verschiedene Livestream-Angebote von SPORTUNION-Vereinen wurden auf der DIGITALSPORTS-Plattform vernetzt. Während der Lockdown-Monate 2020 wurden die digitalen Angebote von über 100.000 Personen aller Altersgruppen genutzt. Zudem wurde das Online-Angebot mit On-Demand-Trainingsvideos und der digitalen Bewegungspause für den Büroalltag ausgebaut.

Hilf uns dabei, mit Österreichs vielleicht größtem New Years Run, die Rückenmarksforschung zu unterstützen und starte selbst bewegt in ein gesundes Jahr 2021!

1150x212px_BannerRaceResult_SPORTUNION-Virtual-New-Years-Run_-scaled-2

Das könnte dich auch interessieren...

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: Kerstin Schloffer (u.).

Allgemeine Klasse: Sebastian Enk und Kerstin Schloffer sind die neuen Meister

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. In der Adult-, der Masters- und der N3-Klasse konnten sich am Sonntag, den 9. November, in der Monkey Factory in Wolkersdorf Sebastian Enk und Kerstin Schloffer (Adult), Alexander Szimber und Susanne Seiwald (Masters) sowie Elias Sieder und Thomatea Goy

Nachwuchsklassen: Österreichs neue Meister der nächsten Generation!

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr, nach 2023 und 2024, zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Am Samstag, den 8. November 2025, eröffneten 80 Jungtalente die Nachwuchsklassen N0, N1 und N2 in der Monkey Factory in Wolkersdorf die Meisterschaften. Am Sonntag folgen dann die Athlet:innen der Adults-, Masters- und der N3-Klasse. Alle Fotos (Credit): Die Photoschmiede

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an