UGOTCHI Bewegungsfeste – Sommerangebot für Kinder

UGOTCHI Bewegungsfeste

für Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren

Bei den UGOTCHI Bewegungsfesten warten jede Menge Spaß & Action auf die Kinder, wie z.B. Hindernisparcour, Slackline oder AirTrack. Veranstaltet werden die Feste von der SPORTUNION OÖ in Kooperation mit dem ansässigen SPORTUNION Verein. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos.

 

Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2020 im Überblick:

  • DSG St.Georgen am Walde – MI, 15.07.2020
  • SU Fornach – DO, 16.07.2020
  • SBC Böhmerwald – FR, 17.07.2020
  • SU Neumarkt i.M. – MI, 22.07.2020
  • SU Buchkirchen – FR, 24.07.2020

Zeitlicher Ablauf:

  • 15:00 – Begrüßung durch den Sportverein
  • 15:00 bis 17:30 – Durchführung der UGOTCHI Abenteuerstationen
  • 17:30 bis 17:45 – Überraschung für die Kinder

Die Durchführung der UGOTCHI Bewegungsfeste findet unter geltenden COVID-19 Sicherheits- & Hygieneregeln statt. Die Kinder erhalt vor der Veranstaltung eine kurze Erklärung dazu.

Für Rückfragen zum UGOTCHI Bewegungsfest bitte direkt den veranstaltenden SPORTUNION-Verein kontaktieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an