Bei den UGOTCHI Bewegungsfesten warten jede Menge Spaß & Action auf die Kinder, wie z.B. Hindernisparcour, Slackline oder AirTrack. Veranstaltet werden die Feste von der SPORTUNION OÖ in Kooperation mit dem ansässigen SPORTUNION Verein. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos.
Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2020 im Überblick:
DSG St.Georgen am Walde – MI, 15.07.2020
SU Fornach – DO, 16.07.2020
SBC Böhmerwald – FR, 17.07.2020
SU Neumarkt i.M. – MI, 22.07.2020
SU Buchkirchen – FR, 24.07.2020
Zeitlicher Ablauf:
15:00 – Begrüßung durch den Sportverein
15:00 bis 17:30 – Durchführung der UGOTCHI Abenteuerstationen
17:30 bis 17:45 – Überraschung für die Kinder
Die Durchführung der UGOTCHI Bewegungsfeste findet unter geltenden COVID-19 Sicherheits- & Hygieneregeln statt. Die Kinder erhalt vor der Veranstaltung eine kurze Erklärung dazu.
Für Rückfragen zum UGOTCHI Bewegungsfest bitte direkt den veranstaltenden SPORTUNION-Verein kontaktieren.
Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: Kerstin Schloffer (u.).
Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. In der Adult-, der Masters- und der N3-Klasse konnten sich am Sonntag, den 9. November, in der Monkey Factory in Wolkersdorf Sebastian Enk und Kerstin Schloffer (Adult), Alexander Szimber und Susanne Seiwald (Masters) sowie Elias Sieder und Thomatea Goy
Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr, nach 2023 und 2024, zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Am Samstag, den 8. November 2025, eröffneten 80 Jungtalente die Nachwuchsklassen N0, N1 und N2 in der Monkey Factory in Wolkersdorf die Meisterschaften. Am Sonntag folgen dann die Athlet:innen der Adults-, Masters- und der N3-Klasse. Alle Fotos (Credit): Die Photoschmiede
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem
Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an
Sport ist weit mehr als Bewegung – er schafft Begegnungen, überwindet Barrieren und bringt Menschen zusammen. Mit dem Projekt BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet setzen die SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und echte Integration durch Sport.