Int. Baumit Junior Hallencup lockt mit Top-Klubs

Von 27. Dezember 2019 bis 05. Jänner 2020 lädt die Union Esternberg zum 29. Internationalen BAUMIT Junior Hallencup. 189 Teams in den Alterklassen U10 bis U16 aus 8 Nationen nehmen an diesem Top-Event teil. 

Der Hauptprogrammpunkt wartet am letzten Turniertag, 05. Jänner. Das U15-Event wartet mit Spitzenteams wie FC Valencia (der spanische Klub nimmt heuer zum 1. Mal teil), FC Liverpool, Borussia Dortmund, RB Leipzig, VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach uvm. auf.

Auch viele österreichische Vereine aus der umliegenden Region nehmen an den verschiedenen Turnier-Klassen teil.

Über die Weihnachtsfeiertage leisten rund 200 Ehrenamtliche der Union Esternberg etliche Stunden für das Nachwuchs-Event, dessen Organisation ein Ganzjahresprojekt ist.

Lasst euch dieses spannende Nachwuchs-Fußballevent nicht entgehen und schaut vorbei in der Bezirkssporthalle Schärding. Karten für Besucher gibt es direkt vor Ort zu erwerben.

Am 09. Dezember fand die offizielle Pressekonferenz zum BAUMIT Hallencup statt, bei der u.a. SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair, SV Ried-Teammanager Rudi Zauner und SV Ried-Spieler Severin Hingsamer zu Gast waren. Letzterer war einst selbst Teilnehmer beim Hallencup in Esternberg.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.