Jahresrückblick: Das waren die wichtigsten SPORTUNION-Ereignisse im Jahr 2022

Österreichzum Originalbeitrag

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Grund genug, die vergangenen zwölf Monate der SPORTUNION Österreich noch einmal kurz Revue passieren zu lassen. Wir haben für jedes Monat stellvertretend besondere Ereignisse aus den Themenfeldern des Dachverbands hervorgehoben.

Pressefoto Peter McDonald (c) SPORTUNION

Wir blicken heuer auf einzigartige Entwicklungen zurück. Gemeinsam haben wir Erhöhungen der Bundes-Sportförderung und der PRAE erreicht. Mit unseren Aktionen und Projekten, die wir dieses Jahr umgesetzt haben, haben wir den Teamgedanken, der Teil unserer DNA ist, in den Vordergrund gestellt. Auch sportlich liegt ein sehr erfolgreiches Jahr hinter uns.

Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION Österreich

Zu Jahresbeginn stand im vergangenen wie auch im aktuellen Jahr der “Virtual New Years Run” auf dem Programm. Die ersten Monate im Jahr 2022 standen dann wie auch die erfolgreichen Olympischen Spiele in Peking noch im Schatten der Corona-Pandemie. Im April kam dann endlich das Freizeichen der Regierung und alle Einschränkungen fielen. Mit dem Ukraine-Krieg war aber schnell die nächste Krise da. Die SPORTUNION, mit ihrem beim Bundestag im Amt bestätigten Vorstand, konnte mit Initiativen wie #sportverbindet Zeichen setzen und in der folgenden Teuerungs- und Energiekrise viele konstruktive Konzepte und Ideen einbringen.

Das Präsidium blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Im Sommer stand vor allem der Sport im Mittelpunkt. Ein Höhepunkt waren die FICEP-Spiele in Kärnten das Camp in der Steiermark. Zum Jahresende hin gab es dann vor allem sportpolitisch viel Grund zur Freude. Zuerst wurde die Bundessportförderung von 80 auf 120 Millionen Euro erhöht, dann auch die PRAE von 540 auf monatlich 720 Euro. Im Dezember konnte auch endlich wieder die traditionelle Adventfeier der SPORTUNION stattfinden.

Das könnte dich auch interessieren...

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.