Am 13. Februar nahmen 3.500 Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich an “Life am Berg” im Hinterstoder teil. Die SPORTUNION OÖ war dabei als Kooperationspartner von Life Radio vor Ort vertreten und leitete das Programm abseits der Skipiste im Tal für die “Non-Brettler”. Angeboten wurden dabei Parkour & Freerunning, Akrobatik, Disc Golf, Airtrack uvm.
Wir freuen uns sehr über das großes Interesse und die rege Teilnahme!
Nach über einem Jahrzehnt im Weltcup verabschiedet sich Michael Hayböck, der seine Leidenschaft für den Skisprungsport bei der UVB Hinzenbach entdeckte, vom Profisport. Der 33-jährige Oberösterreicher feierte große Erfolge, darunter Olympia-Silber, fünf Weltcupsiege und einen zweiten Platz bei der Vierschanzentournee.
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Ein Abend im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft: Auch heuer standen wieder unsere Vereine und ihre herausragenden Sportler:innen bei der Auszeichnung der SPORTUNION Asse im Rampenlicht! Im Oberbank Donau Forum in Linz feierten wir am 25. April die Erfolge unserer Vereine und ihrer Athlet:innen aus dem Sportjahr 2024. Mehr als 160 Sportler:innen von 40
Was für ein Tag voller Power, Teamspirit und sportlichen Bestleistungen! Am 27. April 2025 standen Wels und Grieskirchen ganz im Zeichen der Bewegung: 8 Vereine, 32 Teams und 120 Kinder und Jugendliche nahmen begeistert an den 49. LATUSCH-Landesjugendwettkämpfen in Oberösterreich teil und kämpften um das LATUSCH Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze. Dafür zeigten sie,
Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.