Union Eidenberg/Geng ist Österreichs Nummer 1 in Sachen Ehrenamt

Sektionsleiter Andreas Köppl und Andreas Hofer: „Eine großartige Auszeichnung für den Verein und unsere vielen ehrenamtlichen Helfer/-innen und Funktionär/-innen!“ Im Zuge des Länderspiels Österreich – Nordmazedonien wurde den Funktionären der Union Eidenberg/Geng der ÖFB Social Football Award in der Kategorie „Ehrenamt“ verliehen. ÖFB-Präsident Leo Windtner und Oberösterreichs Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierten den Eidenbergern persönlich zu dieser tollen Auszeichnung.

„Wir freuen uns riesig über den bundesweiten Award. Diese Auszeichnung ist eine Belohnung für unsere jahrelange Arbeit und gleichzeitig ein Auftrag, dass wir unseren Weg als Vorzeigeverein unbeirrt weitergehen“, versprechen die Sektionsleiter Andreas Köppl und Andreas Hofer.

Auf Rang zwei und drei folgten mit den Landesliga-Kickern der SK Schärding Juniors und dem Oberösterreich-Ligisten Grün-Weiß Micheldorf ebenfalls zwei oberösterreichische Vereine.

„Oberösterreich ist das Ehrenamts-Bundesland Nummer 1. Die mehr als 200.000 Ehrenamtlichen im Sport-Bereich übernehmen große gesellschaftliche Verantwortung und vermitteln in ihrer Arbeit wichtige Werte des Zusammenlebens wie Respekt, Fairness und gegenseitige Unterstützung. Herzliche Gratulation der Union Eidenberg/Geng und allen weiteren Preisträgern. Wir sind stolz auf unsere Ehrenamtlichen!“, so Landesrat Markus Achleitner im Zuge der Ehrung.

Die Union Eidenberg/Geng hatte sich mit ihrer einzigartigen, ehrlichen und erfolgreichen Vereinsphilosophie um den ÖFB Social Football Award in der Kategorie „Ehrenamt“ beworben. „Fußball pur 2019: Mit dem EEE-Prinzip erfolgreich bleiben“ lautete der Titel des 27-seitigen Projekts, das die drei wichtigsten Säulen der vorbildhaften Arbeit des Vereinsein​drucksvoll aufzeigt. Die Botschaft lautet: Entwicklung von Jungs und Mädels + Eigenbau + Ehrenamt = Erfolg

Mit dem Social Football Award will der ÖFB besondere soziale Leistungen von Fans, Fangruppen, Einzelpersonen und ehrenamtlichen Funktionären im Bereich Fußball auszeichnen. Der Award wurde vom ÖFB 2018 ins Leben gerufen und wird seither jährlich ausgeschrieben. Der Preis wird in den drei Kategorien “Fans”, “Inklusion” und “Ehrenamt” vergeben.

Foto: Union Eidenberg/Geng – Verwendung nur mit Quellenangabe

Bildtext: v.l. ÖFB-Präsident Leo Windner, Sektionsleiter Andreas Köppl, Kampfmannschafts-Kapitän Benjamin Reiter, Sektionsleiter Andreas Hofer, Vizebürgermeister Dominik Danner, Kassier und langjähriger Sektionsleiter Bernhard Kaiser und Sport-Landesrat Markus Achleitner

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.