foodora Linzathlon: beat the city!

Der fünfte Linzathlon steht vor der Tür!

2024 kannst du wieder an der härtesten Sightseeingtour der Welt in Linz teilnehmen und gleichzeitig an den schönsten Linzer Sehenswürdigkeiten vorbeikommen! Am 25. Mai 2024 findet der foodora Linzathlon statt, ein Hindernislauf im Herzen von Linz.

Schnapp dir deine Vereinskolleg:innen und nehmt als Verein teil! Spaß pur ist vorgarantiert!

Die Teilnehmer:innen können eine Strecke von mindestens 10 km mit mehr als 20 aufregenden Hindernissen erwarten. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, auf der verkürzten Strecke von 5 km zu starten.

Sei schnell und sichere dir eines der Teamangebote – perfekt für dich und deine Vereinskolleg:innen!

Der Start für beide Distanzen: Untere Donaulände.

Die Strecke: Entlang der Donau geht es bis zur Donaubrücke. Dort trennen sich die Wege. Bei der 10km-Strecke geht es nach Urfahr und zurück auf den Schlossberg, während die ‘Light’-Variante über den Hauptplatz zurück ins Ziel führt. Auf den letzten Metern werden die Athlet:innen von motivierenden Zurufen der Zuschauer:innen und stimmungsvoller Musik begleitet.

Nach dem Lauf: Lasst es euch nicht entgehen, ausgiebig gemeinsam in der Eventarena euren Erfolg zu feiern!

 

Junioren am Start

Auch für Kinder gibt es wieder ein besonderes Erlebnis. Beim OÖ Familienkarte Junior Linzathlon am Vortag, dem 24. Mai 2024, steht der Spaß und die Action für die 8- bis 15-Jährigen im Vordergrund.

Auf einer Strecke von zwei Kilometern entlang der Unteren Donaulände warten etwa 10 Hindernisse auf die jungen Athletinnen und Athleten, die es zu bewältigen gilt.

Im Vorjahr nahmen bereits über 600 Kinder am Rennen teil.

#glaubandich Linz4Fitness Vorbereitungstraining

Wer sich schon im Vorfeld in Topform bringen möchte, hat beim kostenlosen Vorbereitungstraining „Fit4Linzathlon“ die Gelegenheit dazu. Veranstaltet von Linz4Fitness und mit Trainer:innen vom F10 Sports- & Fitnessclub geht es ab dem 10. April 2024 und jeden darauffolgenden Mittwoch eine Stunde lang gemeinsam ans Schwitzen.

Infos zum Training: www.linz4fitness.com
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.beatthecity.at

 

Foto: © GEPA pictures

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.