Neues Kursprogramm der SPORTUNION Akademie ist da!

Das neue Kursprogramm ist da! Für das kommende “Sommersemester” sind wieder zahlreiche Aus- und Forbildungen, sowie Funktionärskurse und Aktivkurse geplant.

Auch 2023 kann die SPORTUNION Akademie eine erfolgreiche Bilanz ziehen: 2.068 Sportinteressierte und Vereinsvertreter:innen nutzten in diesem Jahr das Kursangebot und nahmen an den insgesamt 87 Kursen teil. “Dabei handelt es sich erneut um einen Teilnehmer:innen-Rekord. 2022 haben wir das erste Mal die 1.000er-Marke geknackt. Heuer hatten wir bereits zum Halbjahr mehr als tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das am Ende des Jahres nun der Zweier vorne steht macht mich stolz und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind”, zieht Clemens Reichenberger, Verantwortlicher der SPORTUNION Akademie in Oberösterreich, Bilanz.

Ausblick auf 2024

Auch im neuen Jahr sind wieder zahlreiche Aus- und Fortbildungen geplant. Im ersten Halbjahr sind bereits 34 neue Kurse online. Besonders hervorzuheben ist dabei das Spezialmodul “Aerial Hoop & Trapez”, welches erstmalig in Oberösterreich angeboten wird. Diese moderne Sportart verbindet Leichtigkeit und Eleganz mit kraftvollen Elementen. Die Referentinnen sind selbst im neu gegründeten Verein Sportunion – Aerial Infinity als Trainer:innen aktiv und sorgen für das notwendige Know-How. Doch nicht nur sportlich hat das kommende Ausbildungsjahr einiges zu bieten, sondern auch für Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre gibt es wieder ein umfassendes Angebot. Besonders hervorzuheben sind die Kurse zum brandaktuellen Thema Spendenabsetzbarkeit und zum Zukunftsthema Ehrenamt. In Zweiterem geht es darum, kreative Wege zu finden, wie man Personen für das Ehrenamt und die Tätigkeit im Verein motivieren kann.

Hier kommst du zur Seite der SPORTUNION Akademie!

Das könnte dich auch interessieren...

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch.

Ehrenamtspreis: Zehn Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

  Im Vorjahr hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am “Tag des Sports” in Wien auszuzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in zehn von insgesamt 19 Kategorien punkten.” Christine

Deine Vereinsgeschichte im ORF!

Was macht deinen SPORTUNION Verein besonders? Welche berührenden, kreativen oder außergewöhnlichen Geschichten schlummern bei euch im Vereinsleben? Wir suchen tolle Storys für eine Kooperation mit dem ORF, um zu zeigen, was Sport und unsere Vereine bewegen – für Menschen, für Gemeinschaften, für die Gesellschaft! Egal ob von Ehrenamtlichen, Sportler:innen, Kindern, Senior:innen, Frauen, Männern, über Erfolge,