SPORTUNION startet tägliche Turnstunde für Schulkinder

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Es liegt in der DNA unserer Sportvereine, gesellschaftliche Verantwortung für unsere Kinder zu übernehmen – die digitale, tägliche Turnstunde hält gesund und leistungsfähig.“

Seit dem Beginn der Corona-Krise forciert die SPORTUNION neue digitale Angebote, um im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten, Bewegung zuhause zu unterstützen. Nach dem Start von DIGITALSPORTS vor zwei Wochen, zeigt sich eine erste positive Bilanz. Mittlerweile werden rund 150 qualitätsgesicherte Livestream-Einheiten pro Woche (Montag bis Sonntag) von verschiedenen Vereinen angeboten. Mittlerweile haben bereits über 5.000 Menschen aktiv daran teilgenommen. Damit werden – trotz Physical Distancing – auf der Plattform soziale Interaktionen gefördert. Die vielfältigen Angebote www.sportunion.at/digitalsports reichen von Krafttrainings, Yoga, Zumba, Fitness- und Gesundheitssport bis hin zu speziellen Angeboten für Kinder und Senioren.

Erfreuliche Bilanz

„Unsere SPORTUNION-Vereine zeigen sich als Vorreiter und Pioniere im Zeitalter der Digitalisierung. Sie nutzen die Krise, um digitalen Sport österreichweit und qualitätsgesichert verfügbar zu machen. DIGITALSPORTS hat sich während der gegenwärtigen Ausgangsbeschränkungen als neue Einrichtung, die soziale Verbindungen schafft, bewährt. Diese interaktive Form wird in Zeiten von Homeoffice positiv angenommen. Bester Beweis dafür ist die erfreuliche Bilanz unserer Livestream-Plattform nach den ersten zwei Wochen. Damit gehen wir auch aktiv gegen Bewegungsmangel, der sich durch die Corona-Krise leider verstärkt hat, vor“, hält SPORTUNION-Präsident Peter McDonald fest.

Tägliche Turnstunde österreichweit

Nach der Sammelaktion #sportunionathome in den sozialen Medien, DIGITALSPORTS und den Trainingsvideos für flexible Workouts, wird das krisenfeste Sportangebot jetzt erweitert. Mit der digitalen, täglichen Turnstunde schafft die SPORTUNION jetzt auch ein zusätzliches Livestream-Angebot speziell für Kinder im Volksschulalter. Insgesamt werden sechs „Bewegungspausen“ mit 15 Minuten am Vormittag und am Nachmittag angeboten, um Aufmerksamkeit und Konzentration zu fördern. Vier dieser Online-Einheiten sollten täglich absolviert werden, um den österreichischen und internationalen Bewegungsempfehlungen zu entsprechen. Diese werden von zertifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern der SPORTUNION geführt und der Wissenschaft folgend auf 15-Minuten-Einheiten aufgeteilt. Damit ist erstmals die tägliche Turnstunde in digitaler Form österreichweit für alle Schulkinder während des Homeschoolings abrufbar unter www.sportunion.at/digitaleturnstunde.

Neue innovative Perspektiven

„Als SPORTUNION arbeiten wir intensiv an der Realisierung von Visionen. Durch die Verknüpfung von Sport und Digitalisierung schaffen wir neue innovative Perspektiven für wichtige Teile unserer Gesellschaft, zu der auch der Bildungsbereich zählt. Wir unterstützen deshalb Eltern und Lehrkräfte mit diesem qualitätsgesicherten Bewegungsangebot. Mit der Ermöglichung der digitalen, täglichen Turnstunde für alle Volksschulkinder in Österreich setzen wir neue Maßstäbe, die auch nach der Corona-Krise wegweisend sein können“, zeigt sich McDonald überzeugt.

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.