Die Initiative “WIR BEWEGEN ÖSTERREICH” will österreichweit mehr Bewusstsein für Gesundheit und Solidarität schaffen und den Nationalfeiertag zu einem Gemeinschaftserlebnis machen. Die SPORTUNION lädt zur Bewegung mit Philipp Jelinek ein – am besten im Vereins-Outfit.
News
Kettle Bell Flow Fortbildung in Tulln
Am 21. Oktober 2023 fand in den Räumlichkeiten des neu eröffneten Trainingszentrums der SPORTUNION Tulln die SU Akademie Fortbildung „Kettle Bell Flow“ mit Referent Philip Sanjath statt.
Jakob Dusek (UNION Trendsport Weichberger) gewinnt Wahl zum NÖ Sportler des Jahres vor dem Mödlinger Markus Fuchs (UNION St. Pölten Leichtathletik)
Bei der NÖ-Sportlounge 2023 in Grafenegg (Bezirk Krems) wurden am 19.10. die besten niederösterreichischen Sportlerinnen und Sportler des Jahres gekürt worden.
Gelungenes Netzwerktreffen der SPORTUNION NÖ Vereinsvertreter:innen der Sparte Ski Alpin
Am 18. Oktober 2023 fand im Seminarraum der SPORTUNION NÖ Landesgeschäftsstelle ein Netzwerktreffen der Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION Ski Alpin-Vereine aus Niederösterreich.
“Wir bewegen Österreich” ist neue Chance den präventiven Charakter des Sports zu stärken
Am 26. Oktober geht mit der ORF-Aktion “WIR BEWEGEN ÖSTERREICH” die Bewegungsinitiative “50 Tage Bewegung” mit einem großen Bewegungstag in ganz Österreich zu Ende. Am Mittwoch wurden die Details und Ziele hinter dem großen Angebot genauer vorgestellt.
16 neue Übungsleiter:innen Functional Training bei der SPORTUNION Akademie NÖ
Bereits zum 4. Mal fand das Übungsleiter:in Spezialmodul Functional Training unter der Kursleitung von Hannes Blauensteiner im Sportzentrum NÖ in St. Pölten statt.
Platz 5 bei der Sportakrobatik-Jugend-EM
Vom 12. bis 22. Oktober fand die Sportakrobatik-EM 2023 in Bulgarien statt. Österreich holte den hervorragenden 5. Platz, das bisher beste Nachwuchsergebnis.
Ernährung im Sport – ein gar nicht so triviales Thema
Am vergangenen Samstag hatten 8 interessierte Teilnehmer:innen die Möglichkeit sich im Zuge der SPORTUNION Akademie über den Themenbereich sportgerechte Ernährung fortzubilden.
Tagung der Landesfachwarte und Sitzung der Landesleitung – Silbernes Ehrenzeichen der SPORTUNION für Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch
Vom 13. – 14. Oktober 2023 fand die Sitzung der Landesleitung und Tagung der Landesfachwarte in Lunz am See im Mostviertel statt. Insgesamt nahmen über 30 Landesfunktionär:innen daran teil.
Sensationeller Erfolg der Gruppengymnast:innen bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften
5 Gruppen der SPORTUNION Mödling durften als Gäste an den Burgenländischen Landesmeisterschaften teilnehmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 3x Gold und 2x Silber.
Zweimal Gold für Niederösterreich bei der SPORTUNION Jugend Bundesmeisterschaft
Nina Solböck gewinnt Gold im Zielbewerb weibl. Jugend U-16. und David Lettner gewinnt Gold im Zielbewerb männl. Jugend U-16. Gemeinsam holten sie auch das Teamgold.
ESV UNION Ladler Wang sind SPORTUNION Mixed Bundesmeister 2023
Am Sonntag, den 8. Oktober fanden die 17. SPORTUNION Bundesmeisterschaften im Mixed statt. Die Niederösterreicher besiegten im Finale den regierenden Mixed Staatsmeister GSC Liebenfels.
Gruppen- Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik
Die Gruppen-Landesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik wurden traditionell vom Leistungszentrum Wr.Neustadt im Rahmen des internationalen Donaupokals ausgetragen. Die Gymnastinnen der SPORTUNION Mödling und Südstadt nahmen mit 11 Gruppen in allen Altersklassen daran teil.
SPORTUNION veranstaltet erste österreichische Ninja-Meisterschaften
Am 11. November 2023 finden in Wr. Neustadt die ersten österreichischen Meisterschaften für die Sportart Ninja statt. Gesucht werden sowohl die Meisterinnen und Meister in der Allgemeinen Klasse als auch in den Nachwuchsklassen.
U19 EM im Inlineskaterhockey in Amstetten
Vom 01. – 03.09.2023 trafen in Amstetten die 4 besten europäischen U19 Nationen im Inlineskaterhockey im Kampf um den IISHF EM Titel aufeinander.