Online-Format: 30 der 40 ReferentInnen werden ihr Themen in einer webbasierten Fortbildung zum selben Datum kostenfrei präsentieren.
Anmeldungen: Die derzeitigen Anmeldungen bleiben bestehen. Die TeilnehmerInnen werden in den nächsten Tagen per Mail kontaktiert. Ab 14. April können sich weitere InteressentInnen für das kostenfreie Onlineformat anmelden. Anmeldeschluss: 21. April
Teilnahmegebühren: Die bereits einbezahlten Gebühren werden in den nächsten Tagen in vollem Umfang refundiert.
Vereinssport ist seit Monaten kaum oder nur in einem sehr eingeschränkten Ausmaß möglich, weshalb der Bewegungsmangel in Österreich laut jüngsten Studien dramatisch zugenommen hat. Die SPORTUNION will jetzt den heute angelobten neuen Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein zu einem „Sport Deal“ bewegen, im Sinne einer gesunden Entwicklung.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, welche positiven Effekte Sport auf die Gesundheit – insbesondere die Psyche – haben kann. Der Fokus liegt dabei auf der Situation von Kindern und Jugendlichen und warum hier organisierter Sport besonders wichtig ist! Ab 19.4. ist Outdoortraining in Kleingruppen für Minderjährige ohne Kontakt wieder erlaubt!
Aufgrund der positiven Zusammenarbeit wird die SPORTUNION künftig als offizieller Partner von Wings for Life anerkannt. Die gemeinnützige, staatlich anerkannte Stiftung für Rückenmarksforschung verfolgt das Ziel, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.
Als der größte Sportverband des Landes suchen wir zum ehestmöglichen Eintrittstermin eine/n Buchhalter/in für die Führung der gesamten Verbandsbuchhaltung sowie des Rechnungswesen.
Bei den österreichischen Meisterschaften im 10km Straßenlauf wurde Julia Mayer (DSG Wien) ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich den Titel über 10km. Emil Bezecny (DSG Wien) verbesserte seinen 5km U18-Rekord um weitere 8s auf tolle 14:44. Sein Vereinskollege Sebastian Frey verbesserte den 10km U20-Rekord gleich um 76s auf 30:31.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Cookie Einstellungen anpassen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Funktionalität der Website. Sie werden für Basisfunktionen sowie Sicherheitsfunktionen eingesetzt. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.