News für Mitgliedsvereine
Umfrage zur Kommunikation von Vereinen während COVID-19
Viele Wochen lang waren ein Trainings- und Wettkampfbetrieb sowie ein Vereinsleben nicht möglich. Es mussten eigene und kreative Lösungen gefunden werden, um mit Mitgliedern im Austausch zu bleiben.
Information: Kommunales Investitionsprogramm 2020 (KIP 2020)
Der Bund stellt zur teilweisen Deckung der Aufwendungen der Gemeinden und von ihnen beherrschter Projektträger aus Mitteln des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds insgesamt den Betrag von 1000 Millionen Euro als Zweckzuschuss zur Verfügung.
Information: Photovoltaik-Anlagen 2020
Durch die Förderung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bis maximal 5 kWpeak will der Klima- und Energiefonds attraktive Anreize für die umwelt- und klimafreundliche Stromversorgung schaffen.
Zusammenfassung der neuen Corona-Maßnahmen
Zuletzt hat die Bundesregierung zum Zuge der Corona-Krise wieder neue Maßnahmen getroffen. Eine Übersicht zu den wichtigsten Neuheiten findet ihr hier.
Aktuelle Lockerungsverordnung: Änderung bei MaximalteilnehmerInnenanzahl indoor
Die ab 21. September gültige Lockerungsverordnung bedeutet auch für den organisierten Sport, dass in geschlossenen Räumen Veranstaltungen (ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze) nur mehr mit maximal 10 Personen durchgeführt werden dürften.
Formular-Vorlagen für den Vereinsstart
Wir haben Vorlagen für eine Mitglieds-Registrierung, eine Angebotsbuchung sowie für eine COVID-Veranstaltungsanmeldung für alle Vereinswebsite-NutzerInnen vorbereitet.
Sportprogramm: Funktionsupdate vor Anmeldestart
Pünktlich vor Schulbeginn spielen wir ein großes Update in unsere Datenbank, um unser Sportprogramm weiter zu verbessern. Am Montag, den 17.8. ist daher die Datenbank von 8:00 – 14:00 gesperrt, es gibt weitere Einschränkungen!
100. neue Vereinswebsite
Weniger als 2 Monate nach dem Start Ende Mai hat der 100. Verein das neue SPORTUNION Vereinswebsite-System bestellt. Wir freuen uns über die ersten Vereine, die mit ihrem neuen Auftritt online sind und danken für überwältigendes Feedback zum neuen Angebot!
Richtiger Umgang mit Mitgliedsbeiträgen in Zeiten von COVID-19
Wie soll mit Mitgliedsbeiträgen in Zeiten von COVID-19 umgegangen werden? Wir haben uns die Thematik näher angesehen.
Hält der NPO-Unterstützungsfonds was er verspricht?
Am 8. Juli startete die Antragsstellung beim NPO-Unterstützungsfonds. Wir haben Feedback von ansuchenden Vereinen gesammelt und wollen ein kurzes Update geben.
Präventionskonzept und COVID19-Beauftragte für Events nötig: Lösung für Vereine
Die aktuelle Lockerungsverordnung sieht ab 1. Juli bei Veranstaltungen mit mehr als 100 TeilnehmerInnen neben einem Präventionskonzept auch die Bestellung eines/einer COVID-19-Beauftragten vor.
NPO-Unterstützungsfonds starten
Zuletzt wurden die NPO-Fonds vom Sportministerium und vom Regionalministerium präsentiert. Wir sind unserem Ziel, 100 Prozent der Sportvereine durch die Krise zu bringen, einen großen Schritt nähergekommen.
Information zum NPO-Unterstützungsfonds – Anträge ab 8. Juli möglich
Die Richtlinien für den 700 Millionen Euro Non-Profit-Organisationen-Fonds (NPO) stehen – nach langem Warten – fest. Anträge können ab dem 8. Juli 2020 und sind unter www.npo-fonds.at gestellt werden.
Information zum Neustartbonus
Zuletzt hat die Bundesregierung einen Neustartbonus beschlossen. Dabei handelt es sich um eine gute und praktikable Ergänzung zum Kurzarbeitsmodell.
Vorinformation NPO-Unterstützungsfonds
Wir sind in unserer Funktion als Serviceorganisation und Interessensvertretung unserer SPORTUNION Mitgliedsvereine ständig mit den für den NPO Unterstützungsfonds zuständigen Ministerien in Kontakt, um den Fonds best- und schnellstmöglich für Sportvereine verfügbar zu machen.