Im ersten Heimspiel in dieser Saison konnten sich der UTTC Town & Country Haus Oberwartuns, im Spitzenspiel, gegen Biesenfeld ( OÖ ), Zweiter gegen Dritter, mit 4:1 durchsetzen und blieb damit auch im fünften Spiel ungeschlagen! Hinter Innsbruck lauert der UTTC Town & Country Haus Oberwart. Beim 4:1 Sieg gegen Biesenfeld agierten Martin STORF und
Eisenstadt, E_Cube, 21.10.2021 | Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 9. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein Dance Station Austria ein Verein, dessen Jugendarbeit seit vielen Jahren kontinuierlich auf- und ausgebaut wurde und insbesondere im Tanzsport aktiv ist. Den zweiten Platz holte der Yachtclub Podersdorf, Dritter wurde der UNION Schwimmclub Eisenstadt.
In der Volksschule Am Tabor in Neusiedl am See wurde der erste „Mental Fit Pfad“ installiert. Er soll Kinder durch Bewegung bei der Bewältigung negativer gesundheitlicher Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen. Die Sportdachverbände unterstützen die Initiative des Landes.
Ab dem 27. Oktober 2021 von 10.00 – 12.00 Uhr beginnt im Allsportzentrum mit der Einschreibung für die Kurse offiziell die Eislaufsaison 2021/22 auf dem heimischen Eis. Mit der Überdachung der großen Eislauffläche hat vor drei Jahren eine neue Ära für den Eislaufsport in Eisenstadt begonnen und die Sportler des UES haben nun endlich die
Der UTTC Town & Country Haus Oberwart konnte sich mit den beiden Spielen letztes Wochenende vom 6. auf den 2. Platz vorarbeiten! Im dritten Auswärtsspiel, am letzten Samstag in Mauthausen konnten der UTTC Town & Country Haus Oberwart nach 3 ½ Stunden wieder einen Sieg feiern und am Sonntag beim vierten Auswärtsspiel, bei der SPG
Zwischen 26. Oktober und 1. November finden offiziell die Herbstferien statt und dies möchte der UES wieder nutzen. Nach dem Erfolg der Ugotchi-Eislaufkurse in den Herbstferien im letzten Jahr, bietet der Union Eis- und Rollsportclub auch heuer wieder Kurse an, um auf spielerische Art und Weise Eislaufen zu lernen, eine der wenigen Wintersportarten im Burgenland.
Schon seit 2018 ist Town & Country Haus Sponsor des Tischtennisvereins UTTC Oberwart. Nun haben beide Seiten beschlossen, diese Zusammenarbeit zu vertiefen. Ab dieser Saison ist Town & Country Haus Hauptsponsor des erfolgreichen Tischtennisclubs. Dementsprechend hat der Verein auch seinen Namen geändert und heißt nun: UTTC Town & Country Haus Oberwart Der Oberwarter Tischtennisverein
Nach mehrmonatigen Renovierungsarbeiten, vor allem im Dachbereich des Eisenstädter Hallenbades, konnte am 08.10.2021 die große Wiedereröffnung gefeiert werden. Vertreten waren neben dem Bürgermeister Thomas Steiner und mehreren Gemeinderäten auch der Präsident von Sport Austria Hans Niessl. Mit einem kleinen Festakt und einem Anschwimmen der Sportler der beiden im Bad beheimateten Vereine, wurde das Bad
Am vergangenen Wochenende fanden die österreichischen Mastersmeisterschaften der Kurzbahn in Innsbruck statt. Die Eisenstädter Schwimmunion ist dort mit einer Herrenstaffel vertreten, welche durch eine Idee beim Trainerkurs von Olympiaschwimmer Sebastian Stoss ins Leben gerufen wurde. Die Staffel setzte sich aus Olympiaschwimmer Sebastian Stoss, Olympiaskifarher Hannes Reichelt , EM und Weltcup Skeletonfahrer Auer Alexander zusammen. Unter
Mehr als 2.000 Athletinnen und Athleten aus Österreich haben sich beworben, 192 wurden zu Staffel 2 der Erfolgsshow “Ninja Warrior Austria” auf PULS 4 eingeladen. Mit dabei auch SPORTUNION Burgenland Landesgeschäftsführer Patrick Bauer. Der Burgenländer ist am Montag 11.10.2021 um 20.15 Uhr exklusiv auf PULS 4 zu sehen und startet damit in Folge 5 der
Aufgrund einer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tagung in der Steiermark ist unser Büro am Donnerstag, 7.10.2021 geschlossen. Wir bitten um euer Verständnis und sind gerne ab Freitag 8 Uhr wieder für euch da!
Ein Doppeljubiläum haben am Wochenende kirchliche Sportfunktionäre in Linz gefeiert: Die Diözesansportgemeinschaft (DSGÖ) besteht seit 70 Jahren, das Apostolische Werk “Kirche und Sport” seit 65 Jahren. Vertreterinnen und Vertretern beider Verbände aus ganz Österreich hatten sich zu einem Festakt versammelt, mit einem Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und einem Impulsreferat des Pastoraltheologen Paul M. Zulehner
Vergangenes Wochenende gingen die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf in Frauenkirchen in "der Sportstätte" über die Bühne. Mit dabei waren mit dem SV Fun & Power und SPORTUNION Tschak Prak Powerlifting auch UNION-Vertreter. Von Seiten der SPORTUNION Burgenland überzeugte sich Vizepräsidentin Ing. Anita Rongitsch von Stärke der teilnehmenden Athletinnen und Athleten. Der Sieg in der Klasse
Mit dem „Basismodul PLUS Behindertensport“ für Übungsleitende hat der Österreichische Behindertensportverband (ÖBSV) gemeinsam mit den drei Dachverbänden (ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION) und Sport Austria eine neue Ausbildung ins Leben gerufen.
Die SPORTUNION startet in eine neue Kooperation mit FLIP LAB, Österreichs modernsten Trampolin-, Freestyle-, Inflate & Ninjaparks mit insgesamt vier Standorten in Österreich.