Top Platzierungen und Bestzeiten für die ESU

Am vergangenen Wochenende (28.04.-01.05.2022) fand im Wiener Stadthallenbad das „Vienna International Swim Meet 2022“ statt.  Als einer von 42 Vereinen aus 10 Ländern nahmen die Schwimmer der ESU am Wettkampf teil und erzielten insgesamt 5x Gold, 7x Silber und 7x Bronze. Balazs Bognar konnte sich in seiner Hauptdisziplin Brust durchsetzen. Er gewann in seiner Jahrgansklasse

Peter McDonald und Alex Antonitsch im krone.tv-Studio

SPORTUNION-Präsident Peter McDonald und Kitzbühel-Tennis-Organisator Alex Antonitsch sprachen im krone.tv-Studio mit krone.at-Sportchef Michael Fally über die aktuelle Situation im Breiten- und Nachwuchssport. Außerdem spricht McDonald über den „Wings for Life Word Run“ am 8. Mai, Antonitsch außerdem in seiner Funktion als Turnierdirektor auch schon über die Generali Open in Kitzbühel. Beim weltweiten Spendenlauf kann man sich weiterhin für die SPORTUNION-Team-Challenge

Juni wird das „Monat des Schulsports“

Das Bildungsministerium unterstützt mit den drei großen Sport-Dachverbänden (SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ) künftig Sportwochen und andere sportliche Aktivitäten an Schulen. In der Corona-Pandemie gab es für den Schulsport einen gehörigen Dämpfer. Wettkämpfe, Skikurse oder Sportwochen wurden gekürzt oder abgesagt. Studien belegen die negativen Folgen des Bewegungsmangels in der Pandemie für Fitness und psychische Gesundheit der Schülerinnen

Silber für André Pierre Kases und Marc Sagawe

Bei den 21. Raiffeisen Youth Championships in Linz, welche von 14.4. bis 18.4. 2022 stattfanden, konnte das Burgenland großartige Erfolge erzielen. Andre Pierre Kases vom UNION Tischtennisclub Town & Country Haus Oberwart eroberte mit seinem niederösterreichischen Mannschaftskollegen Marc Sagawe im U19-Teambewerb der Burschen Silber. Der Burgenländer spielt am Dienstag mit dem U23-Team im Superliga -Viertelfinale

Im „Jahr des Sports“ setzt die Stadt Eisenstadt verstärkt auf Aktivsportveranstaltungen

Sportveranstaltungen sind der größte Motivationstreiber für Menschen, sich regelmäßig zu bewegen, fit zu halten, dabei körperlichen und psychischen Ausgleich zu finden und Gesundheitsschäden vorzubeugen. Deswegen setzt die Stadt Eisenstadt im „Jahr des Sports“ verstärkt auf verschiedenste Aktivsportprogramme. Darunter sind unter anderem der Eisenstadtlauf sowie die Sternwanderung zur Jubiläumswarte oder das „Anradeln“ in Eisenstadt mit Abschluss

Silber und Bronze beim Internationalen Karate-Turnier in Deutschland!

Nach zweieinhalb Jahren Pandemie bedingter Wettkampfpause gingen zwei Karateka vom Verein Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf wieder an den Start. Die Oberpullendorfer errangen einen zweiten und einen dritten Platz bei der Internationalen-Nachwuchsmeisterschaft in Unterschleißheim (Deutschland). David Lovas, Inas Hercegovac und Julian Bubich wurden in den Nachwuchskader des österreichischen Nationalteams der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian

UET Dancers Nachwuchs an der Spitze

42 UET Dancers tanzten von 8. bis 10. April auf der Bühne des Kultur- und Kongresszentrums Bad Ischl um die Medaillen des Austrian Dance Cups 2022. Mit 35 Beiträgen am Start, wurden die Tänzerinnen neunmal ausgezeichnet und durften über einmal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze jubeln. Alexa Silberbauer, Emilie Weingärtner, Ida Lilly Hahnenkamp und

Verleihung der Landessportehrenzeichen

Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie an Funktionärinnen und Funktionäre für deren langjährigen Einsatz in einem Sportverein oder Sportverband. 4 Sportlerinnen und Sportler, zwei Mannschaften und zwei Funktionärinnen und Funktionäre der