Wieder ein großartiges Ergebnis beim Internationalen Cup in Kuzma/Slowenien. Bei über 150 Starter:innen aus 22 Vereinen und sieben Nationen konnten sich die 7 Starter:innen des Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf erfolgreich durchsetzen.
Inas Hercegovac (16 Jahre) gewann den Bewerb Knaben 13-17 Jahre und holte sich auch noch Silber bei den Herren ab 16 Jahre. Sophia Prohaska (11 Jahre) gewann den Bewerb Mädchen bis 12 Jahre und holte ebenso den 2. Platz bei den Mädchen bis 14 Jahre. Rebecca Herz erlangte bei den Mädchen bis 17 Jahre Silber. Clemens Moser holte sich Bronze bei den Knaben bis 10 Jahre. Elias Prohaska musste sich im selben Bewerb gegen den späteren Sieger knapp geschlagen geben. Manuel Mock gewann einige Vorrunden und musste sich trotz starker Leistung im Finale mit einem 4. Platz begnügen. Lea Fischl gewann 2 Vorrunden im Bewerb Mädchen bis 12 Jahre und erreichte das Finale. Im Stechen um den 3. Platz verlor Lea knapp, aber erreichte einen starken 4. Platz.
Nicht nur das Ergebnis war hervorragend, sondern auch die Organisation und vor allem die Gastfreundschaft der Slowenen.
Gratulation an das gesamte Team zu den gezeigten und tollen Leistungen!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das
Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant
Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger vertraten Österreich bei der TEAM-EM in Maribor und holten mit Rang 3 und Rand 1 wichtige Punkte für den Klassenerhalt des Rot-weiß-roten-Teams. Caroline Bredlinger siegt über 800m mit neuer Bestleistung und läuft das direkte WM-Limit Caroline Bredlinger ging als führende der Meldeliste und mit sehr viel Selbstvertrauen in das 800m-Rennen
Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des
Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von