„Young Athletes“: 120 Nachwuchstalente absolvierten im März ihre Screeenings

Österreichzum Originalbeitrag

Aufgeteilt auf vier Regionen fanden im März die Auftaktscreenings für die Teilnehmer:innen des neuen “Young Athletes”-Nachwuchsprogramms der SPORTUNION statt. 120 Talente absolvierten in Graz, Innsbruck, Wien und Salzburg ihre Leistungstests. 

Österreichweit haben es 128 junge Sportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren in das neue “Young Athletes”-Programm geschafft. 120 von ihnen waren bei einem der vier Screenings in Graz (Region Süd für Steiermark und Kärnten), Innsbruck (Region West für Tirol und Vorarlberg), Wien (Region Ost für Wien, Niederösterreich und das Burgenland) und Salzburg (Region Mitte für Salzburg und Oberösterreich) dabei und absolvierten vor Ort Leistungstests.

“Ich freue mich sehr, beim Programm dabei zu sein. Das Screening war richtig cool, ich bin gespannt was noch kommt”, sagte Anna Stojakovic, Basketballspielerin der BBU Salzburg, nach dem Auftaktevent für die Region Mitte. Nach den Leistungstests geht es nun mit dem ersten Semester weiter. Die Ansätze des neuen Programms sind polysportiv und werden von absoluten Expertinnen und Experten vermittelt. Im April stehen Webinare zu den Themen Sportpsychologie und Athletik auf dem Programm.

© LEOROSASPHOTO
Union_Young_Athletes-397-Edit-copy_web-683x1024

Erstes Semester startet

“Wir wollen den ‘Young Athletes’ neue Möglichkeiten bieten, um die Drop-Out-Quote zu reduzieren und zusätzliche Talente zu fördern. Langfristig soll das Programm für mehr Breite und Erfolge im Leistungssportbereich sorgen. Es werden aber nicht nur die Teilnehmer:innen geschult und trainiert, auch ihr persönliches Umfeld wird ins Programm eingebunden”, erklärt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. In den kommenden Monaten werden die “Young Athletes” in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie auf höchstem Niveau begleitet.

© Jan Zaslawski
YoungAthletes2023Wien-52
© Harald Tauderer
Young-Athletes_reportage_040323_web-04814-600x600
© Jan Zaslawski
Young Athletes Screening Wien

Am Ende kann ihr Fortschritt mit Hilfe zweier Leistungstests gemessen werden. Der erste hat bei den Screenings im März stattgefunden, der zweite ist zum Ende des Programms geplant. “Young Athletes” richtet sich in erster Linie an junge Talente, die von herkömmlichen Förderungsmodellen wie Sportschulen nicht unterstützt werden.

© Jan Zaslawaski
Ivona-Dadic-und-Romy-Prager-400x600Ivona Dadic (re.) und Romy Prager in Wien.

„Mir macht Sport einfach Spaß, ich möchte etwas erreichen und mich weiter verbessern. Young Athletes ist dafür eine tolle Möglichkeit. Ansonsten gibt es außerhalb meines Vereins kaum zusätzliche Unterstützung für mich“, erzählt Romy Prager, Mehrkämpferin von der Union Hirtenberg, bei ihrem Screening in Wien. Einer der Höhepunkte des Programms ist ein Camp für alle Teilnehmer:innen in der Sportsarea Grimming im Herbst.

Begleitet wurden die Auftaktevents auch von erfolgreichen Sportler:innen. In Graz war etwa Ex-Biathlet Christoph Sumann als Programmbotschafter beim Screening und der Auftaktpressekonferenz dabei, in Wien Mehrkampf-Ass Ivona Dadic. Beide halfen nicht nur den “Young Athletes”, sondern auch dabei das Programm medial zu vermarkten. Durch das hohe Interesse der heimischen Presse kam auch so manche:r Teilnehmer:in zu seinem ersten großen Zeitungs- oder Radio-Interview.

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben