Medaillenregen für die SchwimmerInnen der ESU

ESU bei den Österreichischen Open-Water-Staatsmeisterschaften

Vergangenes Wochenende von 12.08.-13.08. 2022 fanden die Staatsmeisterschaften bzw. Österreichischen Meisterschaften im Open Water- Schwimmen in Kufstein statt. Die Eisenstädter Schwimm-UNION reiste mit einem großen Team an und alle wurden für ihren Einsatz mit Medaillien belohnt. Insgesamt wurden 1x Gold, 2x Silber und 4x Bronze erschwommen und somit schwimmt die ESU auch in dieser Disziplin ganz vorne mit im stark besetzten Teilnehmerfeld und zählt zu den besten Vereinen.

Die 19-Jährige Simona Hanzlikova bewies ihr Freiwassertalent und holte sich in ihrer Altersklasse den Österreichischen Meistertitel in einer Zeit von  01.12:29 auf 5km. Raphael Schweiger und Paul Widder erschwammen in ihrer Altersklasse den 2. und 3. Platz. Auch Balasz Bognar konnte sich über den 3. Platz freuen, dicht gefolgt von Felix Schumich als 4ter.

Bei den Masters holte sich Christian Widder bei seinem ersten Open Water Einsatz die Bronzemedaillie und war neben Trainer Patrick Oberroither, welcher sich den Meistertitel seiner Altersklasse für seinen Heimatverein SUNS, der erfolgreichste Masterschwimmer des Teams. Dagmar Widder verpasste knapp als 6. das Podest.

Am Nachmittag kam es dann zum zweiten Showdown. Die Staffel der Eisenstädter Schwimm-UNION mit Felix Schumich, Leni Unterberger, Simona Hanzlikova und Florian Schumich erkämpften sich den 3. Platz in der allgemeinen Klasse. 4x 1,25km schwamen sie in einer sehr guten Zeit von 01.08:03.

Auch die Masters Staffel mit Johanna Bichler, Kaspar Schweiger, Dagma und Christian Widder konnten über den 2. Platz jubeln.

Traditionell begann das Wettkampf Wochenende für unsere Schwimmer schon am Freitag. Beim Fun-Xtreme Hechtsee konnten sich (fast) alle über einen Podestplatz freuen. Leni Unterberger und Florian Schumich siegten in ihren Klassen. Bei den Burschen U18 führte Balasz Bognar vor Felix Schumich und Mathias Bichler. Auch Trainer Patrick konnte sich über den 2. Platz freuen.

Patrick Oberroither ist stolz auf die Leistungen und wünscht gemeinsam mit seiner Kollegin Lena Sebauer allen Athleten und Freunden der ESU noch erholsame Sommerferien und das Team freut sich bereits auf die spannende Saison 22/23.

Staatsmeisterschaft Schwimmen – zwei Podestplätze für Florian Schumich

Sportpool-Athlet Florian Schumich hat bei den Österr. Staatsmeisterschaften in Wolfsberg wieder eine saubere Leistung abgeliefert und kehrt, mit zwei Mal Bronze sowie einem Landesrekord ausgestattet, nach Hause.

Sein Trainer Patrick Oberroither sieht hier eine Bestätigung für das ganzjährige, harte Training. Florian muss sich bei solchen Wettkämpfen als Schüler der HTL-Eisenstadt, mit Athleten aus den verschiedenen Leistungszentren in ganz Österreich, messen.

Florian selbst ist vor allem von seinen 400m Lagen begeistert. War er doch schon von den davor geschwommenen 1500m Freistil extrem müde. Trotzdem konnte er sich auf der letzten Länge in einem wahren Fotofinish, auch durch seine mentale Stärke, die begehrte Medaille sichern. Ungläubig fragte er gleich danach seinen Trainer: “Wie schaffe nur ich auf der letzten Länge so eine Zeit!“

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg