Oberroither mit Meistertitel bei den österreichischen Open Water Meisterschaften in Kufstein

Vergangenen Samstag nahm der Open Water Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl bei den Staatsmeisterschaften bzw. österreichischen Meisterschaften am schönen Hechtsee bei Kufstein teil. Trainer und Schwimmwart Patrick Oberroither konnte erfolgreich seinen österreichischen Meistertitel verteidigen! Die 2.5 Km lange Strecke im klaren Bergsee beendete er in einer Zeit von 36 Minuten.

Der Neusiedler Oberroither freut sich über den tollen Wettkampf:

Es ist wunderschön hier zu schwimmen und es macht Jahr für Jahr eine Menge Spaß sich mit den vielen Kollegen der Open Water Familie zu messen! Trotz des schwierigen Trainingspensum bin ich mit meiner Zeit sehr zufrieden und bin begeisterst neben meinem Titel die drittschnellste Tageszeit über jene Distanz zu haben!

Am Tag davor konnte er sich beim Funbewerb über die 1.25 km den 2ten Platz hinter seinem Schützling der Eisenstädter Schwimmunion Florian Schumich in ihrer Altersklasse sichern.

Eine weitere Schwimmerin des Bezirks und ehemaliges  SUNS Mitglied, Joiserin Leni Unterberger, brillierte mit ihrem Team über die 4 x 1.25 km in der Allgemeinen Staffel und gemeinsam hat das Team der ESU den 3 Platz in der Allgemeinen Staffel erreicht. Auch im Einzelbewerb über die 5km konnte sie ihre Stärke zeigen und landete auf Platz 6. Trainer Oberroither lobt seine Schwimmerin und sieht ihren Titel mit dem Team als Bestätigung für den enormen Mehraufwand für das Pendeln nach Eisenstadt neben des täglichen Schulalltags in Neusiedl am See.

Das könnte dich auch interessieren...

UES-Premiere auf internationalem Parkett!

Das junge Inline-Team des UES Eisenstadt erreichte beim Nachwuchsbewerb in Sala (SVK) zwei Podestplätze. Daneben konnte weiter viel Rennerfahrung gesammelt werden. Mit acht Athlet:innen zwichen 5 und 11 Jahren gingen die Inline-Skater des UES Eisenstadt beim Wettkampf am vergangenen Wochenende in Sala in der Slovakei an den Start. Das junge Team aus der Landeshauptstadt war

Die SPORTUNION Burgenland sucht einen Bewegungscoach (m/w/d) für den Bezirk Neusiedl am See im Stundenausmaß von 20 bis 38,5 Stunden

Du möchtest Kindern zeigen, wie viel Freude Sport und Bewegung machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen Bewegungscoach (m/w/d), vorzugsweise mit Erfahrung im Anleiten von Bewegungseinheiten mit Kindern, der ab sofort unser Team der SPORTUNION Burgenland im Bezirk Neusiedl am See verstärkt. Als Bewegungscoach bist du für die selbstständige Umsetzung von

Kurzlehrgang für Vereinsfunktionär:innen!

Die Akademie Burgenland bietet in Kooperation mit dem Land Burgenland ab September einen Kurzlehrgang für alle burgenländischen Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre an, bei dem sämtliche relevante Themen rund ums Vereinswesen geschult werden. Dieser Lehrgang bietet dir einen tiefen Einblick in das Vereinswesen und vermittelt dir wichtige Informationen zu sämtlichen, für dich als Vereinsfunktionär:in relevanten Themen. So

50 Tage Bewegung: Initiative startet 2023 mit 811 Sportveranstaltungen

Am Donnerstag startet die Initiative „50 Tage Bewegung“ in ihre neue Auflage. Bis 26. Oktober 2023 lädt die Fit Sport Austria GmbH zu aktuell bereits über 800 abwechslungsreichen Bewegungsangeboten ein, viele SPORTUNION-Vereine sind auch heuer wieder oder zum ersten Mal dabei. Auf der Website www.gemeinsambewegen.at wurden bis dato 811 Angebote von Vereinen und Gemeinden eingetragen.