Bundesministerin Schramböck zu Besuch bei der SPORTUNION Burgenland

Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck überzeugte sich, im Rahmen eines Besuches bei der SPORTUNION Burgenland, von den digitalen Bewegungsinitiativen und nahm auch an einer der krisenfesten sowie interaktiven Online-Sporteinheiten teil.

Die SPORTUNION hat es sich zum Ziel gemacht, auch während des zweiten Lockdowns für Bewegung zu sorgen. Die Zwischenbilanz ist äußerst erfolgreich. Im November haben mittlerweile 200.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die fünf digitalen Sportplattformen genutzt, mit dem Rekord wurde auch eine neue Schallmauer durchbrochen. Nach dem Bildungsministerium unterstützt jetzt auch das Digitalisierungsministerium die Online-Offensive des Dachverbandes.

„Die Corona-Krise hat neue innovative Entwicklungen im Online-Bereich gefördert. Mit der digitalen Sportoffensive hat die SPORTUNION abwechslungsreiche und wegweisende Initiativen ins Leben gerufen, die Menschen auch im Lockdown helfen fit und in Bewegung zu bleiben. Neben der digitalen Turnstunde für Kinder, wurden kostenlose Livestream-Einheiten für alle Altersgruppen realisiert. Begleitend zum Homeoffice ist damit auch ein interaktives Hometraining und ein gesunder Ausgleich am Arbeitsplatz zuhause möglich“, so Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck, die insbesondere das Gesundheitsprojekt „BetriebsFitService“ der SPORTUNION Burgenland lobt. Im Rahmen des Besuchs nahm die Ministerin an der „digitalen Bewegungspause“ teil (abrufbar unter sportunion.at/bewegungspause/).

Ofner: Gesundheitsprojekte in Unternehmen weiter fördern 

„Die Corona-Pandemie hat Österreichs Sport vor große Herausforderungen gestellt. Mit unseren fünf abwechslungsreichen Plattformen, ermöglichen und fördern wir trotz der schwierigen Lage Sport im digitalen Raum. Im Zuge des Besuchs der Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin, wurde weiters über betriebliche Gesundheitsförderung gesprochen. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, Gesundheitsprojekte in Unternehmen weiter aktiv zu fördern, im Sinne einer positiven Work-Life-Balance der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Diese Initiativen sind eine Win-Win-Situation für alle Beteiligen“, betont SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, mit Verweis auf das „BetriebsFitService“.

McDonald: Schallmauer von 200.000 Teilnehmenden geknackt 

„Mit Österreichs größter digitaler Sportoffensive können kostenlos und ortsunabhängig mehr als 150 Angebote auf unserer interaktiven Live-Plattform unter sportunion.at/digitalsports im Wohnzimmer wahrgenommen werden. Dank der unzähligen SPORTUNION-Vereine leben wir unsere Mission: Wir bewegen Menschen – trotz Lockdown – weiter! Diese Woche wurde die Schallmauer von 200.000 Teilnehmenden geknackt“, freut sich SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich auch beim Bildungs- und Digitalisierungsministerium für die Unterstützung bedankt. Zudem wurde aufgrund des hohen Zuspruchs, auch die tägliche Online-Turnstunde erweitert. Die Livestream-Einheiten, unter sportunion.at/digitaleturnstunde, für Volksschulkinder finden jetzt zusätzlich vormittags von Montag bis Freitag unter der Anleitung unserer Bewegungscoaches statt.

Impressionen

© Hartberger
© Hartberger
© Hartberger
© Hartberger

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von